Sydney ist gleich in mehrfacher Hinsicht eine Stadt der Superlative. Mit 4,6 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt Australiens – das bedeutet, dass jeder fünfte Australier in der Metropole lebt. Prädikate wie Paris des Pazifik, Blue Dream oder World City of Sports hat man ihr verliehen. Die Architektur von Sydney kann sich wahrhaftig sehen lassen: Man denke nur einmal an das legendäre Wahrzeichen der Stadt, das Sydney Opera House. Das Queen Victoria Building ist ein viktorianisches Gebäude im Herzen der Stadt, das durch seinen Kontrast zur modernen Architektur der Umgebung als das schönste Einkaufszentrum der Welt gilt. Der Sydney Tower bietet mit einer Höhe von 305 Metern einen traumhaften Ausblick über die ganze Stadt, während die Sydney Harbour Bridge 503 Meter lang ist und damit zu den längsten Bogenbrücken der Welt zählt. Weitere Markenzeichen der Hafenstadt sind die kilometerlangen weißen Sandstrände und der riesige Naturhafen sowie die vorgelagerten Hafeninseln. Spätestens seit den Olympischen Spielen von 2000 hat Sydney sich auch den Titel Weltsportstadt verdient.
Ihr Hotel in Sydney liegt an Australiens Südostküste
Sydney ist die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales und liegt im Südosten Australiens. Der Kingsford Smith International Airport befindet sich nur neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist der größte Flughafen Australiens. Der Hume Highway verbindet die Stadt mit Melbourne, der Monaro Highway verläuft in Richtung Snowy Mountains. Internationale Schiffspassagen gibt es nach Europa, Asien und in die USA. Fernzugverbindungen bestehen unter anderem nach Perth, Adelaide, Canberra und Brisbane. Der Nahverkehr wird durch ein dichtes Netz aus Regionalzügen, S-Bahnen und Monorails sowie Stadtbussen geregelt.
Wirtschaftsmetropole und Außenhandelszentrum
Erkunden Sie von Ihrem Hotel in Sydney die wichtigste Wirtschaftsmetropole Australiens, die etwa 25 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erbringt. Der Großteil des internationalen Handels wird über den Hafen von Sydney abgewickelt. Über 50 Prozent aller Großkonzerne des Landes haben hier ihre Hauptgeschäftsstelle – unter anderem Rupert Murdochs News Corporation. Daneben unterhalten hier etwa 500 multinationale Unternehmen Filialen. Die Industrie konzentriert sich auf die Herstellung von Autos, elektronischen Geräten und Maschinen. Namhafte Finanzunternehmen am Standort sind beispielsweise die Bank of Australia und die Westpac Banking Corporation. Die hier ansässige Australian Stock Exchange ist die größte Börse des Landes und die Sydney Futures Exchange ist eine der weltweit größten Börsen für den Derivathandel.
Von den Aborigines bis zu den Anfängen der Besiedlung
Die staatliche Kunstgalerie Art Gallery of New South Wales befindet sich westlich vom Botanischen Garten. Hier kann man Kunstwerke aus der Gotik bis hin zur Gegenwart besichtigen. Dazu gehört zum Beispiel die Ausstellung Yiribana, die größte permanente Ausstellung von Aborigine-Kunst in Australien. Das Wort Yiribana bedeutet übrigens in der Sprache der Eora, der Aborigines der Sydney-Region, so viel wie „in diese Richtung“. Naturkundliches findet man hingegen im Australian Museum an der William Street. Hier gibt es eine Ausstellung über die frühgeschichtliche Kultur der Aborigines und der Bewohner der Pazifikinseln. Im Museumsshop können Sie gleich Ihre Souvenirs kaufen. Hier finden Sie Schmuck aus Fossilien und Mineralien, Spielzeug für Kinder, Körperpflegeprodukte, Kerzen und von Ureinwohnern hergestelltes Kunsthandwerk. Das Museum of Sydney beschäftigt sich mit der Frühgeschichte der Stadt und der Kolonie New South Wales. Die ehemalige Sträflingsunterkunft Hyde Park Barracks beherbergt heute ein sozialgeschichtliches Museum. Die Dauerausstellung mit dem Titel Convicts zeugt von den Lebensumständen der Häftlinge in den Anfangszeiten der Besiedlung Australiens.
Mardi Gras, Hobart-Regatta und Strandfeeling
Wenn Sie Ihr Hotel in Sydney für Februar buchen, erleben Sie ein absolutes Highlight: Der Sydney Mardi Gras ist eine Mischung aus Love Parade und schwul-lesbischem Karneval, von dessen Stimmung sich die ganze Stadt anstecken lässt. Die traditionelle Hobart-Regatta findet jedes Jahr am 26. Dezember statt. Die Segelregatta verläuft über 2000 Kilometer von Sydney bis nach Tasmanien. Der australische Winter hält unter anderem das Internationale Musikfest im Juni und die Internationale Bootsausstellung im Juli/August bereit. Weniger an Termine gebunden ist hingegen das Erlebnis Strand und Natur. Der Sommer spielt sich zu einem großen Teil an den Küsten und Stränden ab. Bondi Beach, Bronte Beach oder Coogee Beach sind nur stellvertretend für sämtliche Traumstrände Sydneys zu nennen. Hier kann man surfen, schwimmen, sonnenbaden oder lange Strandspaziergänge unternehmen.
Das Hafenviertel The Rocks
Buchen Sie Ihr Hotel in Sydney im historischen Stadtteil The Rocks. Das kopfsteingepflasterte Viertel beherbergt gemütliche Cafés, urige Pubs, erstklassige Restaurants, Museen, Galerien, edle Boutiquen und ist Schauplatz für Musik- und Gourmetfestivals. Darüber hinaus zeichnet sich das Viertel durch eine schöne Aussicht auf den Hafen sowie eine ausgezeichnete Fähren-, Bus- und Bahnanbindung aus. In zahlreichen Geschäften gibt es typische australische Andenken, wie Plüschkoalas und kunstvoll verzierte Bumerangs.
Genießen bei spektakulärem Panorama
Bei einer grandiosen Aussicht auf die Harbour Bridge und das Opernhaus speisen Sie im Waterfront Restaurant in erster Reihe. Koloniales Flair und modernes maritimes Dekor bieten neben dem spektakulären Panorama eine schöne Kulisse zum Genießen. Serviert werden saisonale australische Gerichte. Frische Meeresfrüchte wie Lachs, Austern, Tintenfisch und Jakobsmuscheln stehen hauptsächlich auf der Karte. Probierfreudige können sich an das gegrillte Kängurufilet und an die Krokodilschwanzmedaillons wagen.