Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
66 passende Hotels in Siem Reap
























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Siem Reap
Was Sie auch in Siem Reap interessieren könnte:
Ein Hotelaufenthalt in Siem Reap lohnt nicht nur, wenn Sie einen Abstecher zur berühmten Tempelanlage Angkor Wat machen möchten. Auch sonst hat die Hauptstadt der gleichnamigen Region einiges zu bieten. Sie liegt nur wenige Kilometer vom weltweit fischreichsten See, dem Tonle Sap, entfernt. Traditionelle Wirtschaftszweige sind Fischfang und Reisanbau, aber auch der Tourismus ist inzwischen eine bedeutende Einnahmequelle für die örtliche Bevölkerung.
Berühmte Tempelanlagen
Am besten erreichen Sie Ihr Hotel über den Flughafen Siem Reap. Nach Ihrer Ankunft machen Sie sich auf den Weg zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine gute Adresse, um mehr über Land und Leute zu lernen, ist das Angkor National Museum. Dieses liegt auf dem Weg nach Angkor Wat und ist damit ein idealer Einstieg, um mehr über die Geschichte der Tempelanlage zu erfahren. Besonders die Galerie der Tausend Buddhas ist eindrucksvoll. Nach Ihrem Museumsbesuch machen Sie sich auf den Weg zu der berühmten Tempelanlage Angkor Wat, die seit 1992 zum UNESCO Welterbe gehört. Das Wahrzeichen von Kambodscha wurde von König Suryavarman II. errichtet und beeindruckt mit seiner kunstvollen Architektur. Mehr als 3.000 Apsaras, halb göttliche, halb menschliche Frauen, sind in die Wände geschnitzt worden. Jede der Figuren ist ein Unikat. Einzigartig ist auch die Tatsache, dass der Tempel nach Westen ausgerichtet ist, der Himmelsrichtung des Todes.
Kambodscha kulinarisch erleben
Wenn Sie während Ihres Hotelaufenthalts die Küche Siem Reaps kennenlernen möchten, dann können Sie dies am besten auf einem der zahlreichen Märkte tun. Besonders bunt und vielfältig ist der Psar Chaa. Hier können Sie sich an den Essensständen durch die regionalen Spezialitäten probieren. Testen Sie unbedingt Amok trey, ein aromatisches Fischgericht, oder Kuy teav, eine Nudelsuppe mit Schweinebrühe, welche üblicherweise zum Frühstück gegessen wird. Auch schöne Souvenirs können Sie an den zahlreichen Ständen finden. Feilgeboten werden kunstvoll verzierte Silberwaren, Seide, T-Shirts und Buddha-Figuren. Tipp: Kaufen Sie keine der angepriesenen alten Steinreliefs, denn diese werden in der Regel vom Zoll konfisziert!