Kyoto beherbergte den japanischen Kaiserhof über ein Millennium lang. Heute ist die Stadt auf der Insel Honshu der Verwaltungssitz der Präfektur Kyoto. Durch die historische Relevanz Kyotos ist die Stadt heute ein absoluter Touristenmagnet. Das kulturelle Zentrum Japans weist heute 1.600 buddhistische Tempel und 400 Shinto-Schreine auf. Hotels in Kyoto befinden sich in allen Stadtteilen der japanischen Metropole. Besonders der Kyoto Gosho, also der Kaiserpalast, der Stadtteil Gion, der Geisha-Distrikt Kyotos und Philosophenweg ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen finden in Kyoto zahlreiche und gute Unterkünfte. Kyoto, einst Hauptstadt und damit Mittelpunkt des Kaiserreiches Japans, ist heute eine der bedeutendsten kulturellen und geschichtlich wertvollsten Städte im Land der aufgehenden Sonne. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten sind allgegenwärtig, Tempel, Festungen und Pavillons fügen sich in das heutige Stadtbild hervorragend ein.
Location: Nur 90 Kilometer von Osaka entfernt und gut erreichbar
Der gebuchte Flug nach Kyoto führt meist über den internationalen Flughafen von Osaka, der von vielen europäischen Flughäfen aus nonstop zu erreichen ist. Von dort ist Osaka nur noch 90 Kilometer entfernt. In Osaka angekommen bieten sich sowohl für Geschäfts- als auch Privatreisende viele Möglichkeiten. Geschäftsreisende werden die in Kyoto vorhandenen Unternehmen der IT-Industrie schätzen. Kulturreisende können die Gebäude und Monumente der alten Kaiserstadt besichtigen. Seit der Gründung der Stadt im Jahr 710 hat sich auch in Bezug auf die Verkehrsanbindung einiges getan! Schnellzüge verbinden Kyoto mit vielen anderen Großstädten und laden zu einer Rundreise durch Japan ein.
Business: Wirtschaftszentrum in Japan
Übernachten kann man in einem der zahlreichen Hotels Kyotos. Kyoto hat aber weit mehr zu bieten als Sehenswürdigkeiten. Ein wirtschaftlicher Zweig, der die Stadt zu ihrem Reichtum verhilft, ist die Elektronik. Firmen wie Nintendo oder OMRON haben hier ihre Zentralen. Die Stadt ist daher äußerst attraktiv für Geschäftsreisende.
Culture: Erleben Sie die fernöstliche Atmosphäre Kyotos
Der Silberne und der Goldene Pavillon befinden sich in unterschiedlichen Teilen der Stadt. Der Goldene Pavillon im Nordwesten der Stadt entfaltet seinen wahren Zauber, wenn die Sonne scheint. Dann kommt die Blattgold-Verzierung der Außenmauern am Besten zur Geltung. Kyoto kann man nicht im Schnelldurchgang erforschen, man muss sich Zeit nehmen, um die wahren Schätze der Stadt zu entdecken.
Bei einem Aufenthalt in Kyoto wird die jahrhundertealte japanische Tradition spürbar. Wer den alten Kaiserpalast inmitten einer Park-ähnlichen Gartenanlage besucht, der bekommt einen Eindruck von der Tradition des Landes und dem Leben der Samurai. Der Kaiserpalast wurde im Jahr 1855 neu aufgebaut und ist für Fans japanischer Kultur die Sehenswürdigkeit schlechthin in Kyoto. Der goldene und silberne Tempel sind beeindruckende Zeitzeugen der religiösen Entwicklung Japans und verströmen eine authentische fernöstliche Atmosphäre. So können Sie in dieser Stadt die vergangene Ära und die neue Zeit gleichzeitig erleben.
Activities: Erleben Sie die Magie japanischer Feste
Im Osten der Stadt kann man die wunderschönen bekannten Kirschblüten Japans bestaunen. Kyoto kann man sehr schön auf dem Fahrrad erkunden und anschließend auf den Flussterrassen, Kawayuka, entspannen. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, bietet die Stadt auch tolle Veranstaltungen. Wer im April das alte Gion-Viertel besichtigt, kann dort die die Kirschblütentänze der Geishas bewundern. Außerdem findet jährlich im Juli das Gion-Fest statt, dessen Höhepunkt eine Parade ist.