Tel Aviv gilt nicht nur als multikultureller und kosmopolitischer Schmelztiegel, sondern ebenso als weltoffene und moderne Metropole. Während der altertümliche Stadtteil Jaffa von verwinkelten Gassen durchzogen ist und einem pittoresken historischen Zentrum geprägt wird, sind die Prachtpromenaden in der Innenstadt Tel Avivs gesäumt von mondänen Shoppingzentren und zahlreichen Clubs, Bars und Restaurants. Zudem beherbergt die israelische Großstadt eine lebhafte Kunst- und Kulturszene, die mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Die malerischen Parkanlagen und die wundervollen weißen Sandstrände entlang der Mittelmeerküste laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Darüber hinaus erwarten Sie viele architektonische Attraktionen, faszinierende Museen und einmalige Sehenswürdigkeiten, die den Besuch in Tel Aviv zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Lage: Zentraler Verkehrsknotenpunkt in Israel
Tel Aviv befindet sich im Westen Israels und liegt direkt an der Küste des Mittelmeeres. Dank den zahlreichen Schnellstraßen und Autobahnen gilt die Metropole als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region. Der Hauptbahnhof im Herzen der Stadt bietet diverse Direktverbindungen zu den umliegenden Ortschaften. Zudem gilt er als Dreh- und Angelpunkt für den Busverkehr. Der alte Hafen wird bereits seit einigen Jahrzehnten hauptsächlich von kleinen Segelschiffen und Fischerbooten genutzt. Rund 20 Kilometer östlich von Tel Aviv befindet sich der internationale Airport Ben Gurion, der als größter und wichtigster Flughafen Israels gilt und von zahlreichen europäischen Städten aus direkt angeflogen wird.
Business: Bedeutender Finanz- und Universitätsstandort
Neben der Bar-Ilan-Akademie beherbergt die Metropole auch die Universität Tel Aviv, die zu den größten Lehranstalten des Landes gehört und an der rund 30.000 Studenten eingeschrieben sind. Darüber hinaus wird die Wirtschaft zum einen von der Dienstleistungsbranche und zum anderen von den zahllosen Banken geprägt, die Tel Aviv zu einem bedeutenden Finanzzentrum in Israel machen. Zudem befindet sich hier die einzige Börse des Landes und ein großes Messe- und Kongresszentrum, in dem diverse internationale Veranstaltungen stattfinden.
Kultur: Architektonische Glanzpunkte in der Weißen Stadt
Die sogenannte Weiße Stadt im Herzen von Tel Aviv gehört zu den Aufsehen erregenden Highlights der Metropole. Dabei handelt es sich um eine Ansammlung von rund 4.000 Gebäuden, die in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die Architektur wird von verschiedensten Einflüssen geprägt, wobei ein Großteil der sehenswerten Bauwerke im Bauhaus-Stil entstanden sind. Das gesamte Areal wurde von der UNESCO im Jahre 2003 zum Weltkulturerbe erklärt. Des Weiteren empfiehlt sich ein Besuch im Tel Aviv Museum of Art und in dem Eretz Israel Museum, das eine beeindruckende archäologische Sammlung beherbergt.
Freizeitaktivitäten: Shoppingmetropole und Badeparadies
Dank der traumhaften Lage am Mittelmeer eignet sich Tel Aviv als perfekter Ausgangspunkt für einen Ausflug an die malerischen Sandstrände entlang der Küste. Als besonders empfehlenswert gilt der Strandabschnitt im Süden der Stadt, da dieser von der idyllischen Parkanlage Charles Clore umschlossen wird. Die Metropole gilt zudem als wahres Shopping-Eldorado. Neben dem Shuk HaCarmel, einem der größten Wochenmärkte der Stadt, sollten Sie auch dem Kunsthandwerkermarkt entlang der Nachalat Binyamin Straße einen Besuch abstatten. Inmitten der Innenstadt befindet sich das gigantische Dizengoff Center, eine der größten Shoppingmalls in Israel. Hier finden Sie nicht nur zahlreiche Geschäfte und Boutiquen, sondern ebenso Restaurants, Bars und Cafés.