Auf HRS.de ein Hotel an der Messe in Shanghai buchen
Das Messegelände Shanghais liegt im Stadtbezirk Pudong und wurde vom US-amerikanischem Büro Murphy & Jahn geplant. Die Bauarbeiten des Messegeländes begannen schon im Jahr 1999 und im Jahr 2001 wurden die ersten vier Hallen eröffnet. Mit den Jahren kamen immer mehr Erneuerungen und Erweiterungen hinzu, bis das Messegelände heute auf insgesamt 17 Hallen für Messen und Ausstellungen aller Art kommt. Direkt in der Umgebung der Messe Shanghai finden sich auch einige Hotels unterschiedlicher Preiskategorien, die mit ausreichend Komfort und ausgezeichnetem Service Aussteller und Besucher gleichermaßen locken. Die Messe wird Shanghai New International Expo Centre genannt und wird mit SNIEC abgekürzt. Das SNIEC ist heute das zweitgrößte Messegelände in China. Das gesamte Gelände umfasst eine Größe von etwa 330.000 Quadratmetern. Die Innenausstellungsfläche umfasst eine Größe von 200.000 Quadratmetern und die Außenfläche bietet 130.000 Quadratmeter. Jedes Jahr werden mehr als 90 Veranstaltungen aller Art auf dem Messegelände abgehalten. Somit zählt die SNIEC zu den erfolgreichsten und größten Ausstellungszentren auf der ganzen Welt. Zu den bekanntesten Messen und Veranstaltungen der Shanghai New International Expo Centre gehören unter anderem die Tennis Master Cups von 2002, die Auto Shanghai, die Bauma China, ChinaJoy, Chinaplas und natürlich auch die IFAT China und die RT China. Die Shanghai New International Expo Centre ist ein Ltd. Unternehmen und wurde von Shanghai Pudong Land Development Corp. Und der German Exposition Corporation International GmbH gegründet. Seit 2008 besitzt die Lujiazui Exhibition Development Co. Ltd. die Hälfte der Anteilseigner, allerdings wird der Geschäftsführer von den deutschen Anteilseignern gestellt. Seit dem Jahr 2006 kümmert sich der Deutsche Hans-Jörg Geduhn um alle Planungen, Organisationen und mehr.
Abwechslung zwischen den Messen
Während der Messen in Shanghai kann der Stadtteil Pudong aber auch mit einigen Sehenswürdigkeiten punkten, die für eine Abwechslung zwischen den Messeterminen sorgen können. Ein absolutes Highlight stellen die bekannten Türme in Pudong dar. Der Blick auf die Türme kann auch aus den Hotels nahe der Messe genossen werden, aber ein direkter Blick vom Fuß der Türme ist nicht zu überbieten. Der typische chinesische Basar sorgt für einen besonderen Einblick in die Kultur Chinas.
Die Anreise zur Messe Shanghai
Der Flughafen von Pudong liegt nicht weit von Shanghais Messe entfernt. Die einfachste und schnellste Möglichkeit das Messegelände zu erreichen, sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Ein absolutes Highlight stellt dabei die Magnetschwebebahn Transrapid dar. Die Schwebebahn fährt mit 430 kmh/h bis zum Messegelände. Die Haltestelle der Transrapid liegt direkt neben dem Shanghai New International Expo Centre und ist zugleich auch Endstation. Der Hochgeschwindigkeitszug kann für 5 Euro genutzt werden und ist einzigartig auf der Welt. Vom Flughafen bis zum Messegelände sind es knapp 30 Kilometer, welche die Schwebebahn in etwa 8 Minuten zurücklegt. In den Abendstunden stellt der Transrapid seinen Dienst ein. Allerdings stehen für eine weitere Reise dann noch zahlreiche Taxen zur Verfügung, die den Weg zur Messe kennen.