Auf Hotelsuche in Shanghai - Buchen Sie bei HRS ein tolles Hotel
Shanghai kann als eines der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren in China beschrieben werden, in dem sich in den letzten Jahrzehnten viel getan hat. Die Stadt ist die bedeutendste Industriestadt Chinas und eine der größten Städte weltweit mit 23 Millionen Einwohnern. Sowohl hinsichtlich des Verkehrs, der Wirtschaft und der Kultur nimmt Shanghai eine übergeordnete Rolle in der Volksrepublik China ein. Oft wird Shanghai, dessen Bedeutung "hinaus aufs Meer" ist, als Tor zur Welt bezeichnet. Ähnlich wie viele andere Städte in China hat die rasante Entwicklung der Stadt auch erst in den letzten Jahrzehnten richtig Fahrt aufgenommen. Dies wird besonders am Bauboom deutlich, neben Bürogebäuden sind in den letzten Jahren hier sehr viele neue Hotels entstanden, die alle bisherigen Maßstäbe hinsichtlich Qualität und Komfort übertreffen. Hierzu zählt auch das Hotel InterContinental Shanghai Puxi, das im Jahr 2013 gebaut wurde und mit einer top HRS Bewertung glänzen kann. Darüber hinaus bietet HRS auch eine breite Auswahl an Hotels aller Preisklassen.
Der wichtige Verkehrsknotenpunkt Chinas
Shanghai ist eine Regierungsunmittelbare Stadt, dessen Nachbarprovinzen Jiangsu und Zhejiang sind. Sie liegt im Mündungsbereich des Jangtsekiang am Huangpu-Fluss und wird vom Huangpu in zwei Hälften, Puxi und Pudong, geteilt. Das hier herrschende Klima ist ein subtropisch maritimes Monsun-Klima, wodurch der Herbst und Frühling sehr kurz sind und der Sommer und Winter sehr ausgeprägt. Außerdem ist Shanghai ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet zwei große Flughäfen. Den Flughafen Shanghai-Pudong für internationale Flüge und den Inlandsflughafen Shanghai-Hongqiao. Wer ein Hotel in Flughafennähe sucht, der findet sicher auf dieser speziellen HRS Seite ausgewiesene Airport-Hotels.
Die boomende Wirtschaftszone in China lädt ein
Shanghai bietet viele Fachmessen und mehrere große Messegelände wie zum Beispiel das SNIEC - Shanghai New International Exhibition Center oder das Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center. Shanghais Geschäftsleben pulsiert zudem auch im Stadtbezirk Pudong, dessen Wolkenkratzer auch die imposante Skyline der Stadt bilden. Er befindet sich auf der Ostseite des Huangpu-Flusses und gilt als neue Wirtschafts- und Hightech-Zone der Stadt. Daher findet man hier überwiegend Business-Hotels, wie zum Beispiel das Hotel The Eaton oder das Grand Kempinski, die attraktive Business-Angebote bereithalten. Zudem befindet sich in diesem Stadtviertel auch die einzige Magnetschwebebahn im öffentlichen Verkehr.
Wo Moderne auf traditionelles China trifft
Für einen Besuch in Shanghai sollte man sich auf jeden Fall einige Tage Zeit nehmen, neben dem modernen Business-Viertel, sind vor allem die alten Stadtviertel sehr interessant. Zu den größten Sehenswürdigkeiten gehören die Long-Hua-Pagode aus dem 10. Jahrhundert, sowie der Jing'an Tempel. Der Bund ist eine sehenswerte Uferpromenade mit schönem Blick auf die Skyline. Des Weiteren beeindrucken auch der Yu-Garten und der Century Park. Für Reisende, die China gerne näher kennen lernen wollen, ist Shanghai das optimale Einstiegsziel, da die Stadt sehr westlich geprägt ist und viele verschiedene Sehenswürdigkeiten bietet.
Shopping und andere Aktivitäten
Zu den schöne Ausflugsorten in Shanghai zählen zum Beispiel die Museen der Stadt, wie das Shanghai Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen chinesischer Kunst. Wer shoppen möchte ist in Shanghai ebenfalls richtig. Diverse Metrolinien bringen einen in die vielen verschiedene Einkaufsstraßen, darunter auch die Nanjing Lu, eine der größten der Stadt. Des Weiteren gibt es in Shanghai viele Märkte auf denen man günstig einkaufen kann. Handeln sollte dort jedoch ein Muss sein um nicht mehr als den tatsächlichen Preis zu zahlen.
Restaurants der Spitzenklasse warten auf die Gäste
Asiatische und europäische, darunter auch deutsche, Küche findet sich in dem Spitzen Gourmet Restaurant „The Terrace“, 1F Le Chambord Compound, No. 99 Lianmin Road. In diesem Erste-Klasse-Speiselokal stimmt einfach alles, vom herausragenden Essen über das künstlerische Dekor bis hin zu der gemütlichen und familiären Atmosphäre, wofür das beliebte Besitzerehepaar Mai und Detlef sorgt. Hier wird mit Herz und Seele gekocht und was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl an köstlichen kulinarischen Höhepunkten, wie man sie selten findet. Die Zentralisierung ganz auf die Wünsche und Ansprüche des Gastes und eine fühlbar warme Gastfreundlichkeit tragen zu der einzigartigen Atmosphäre sowohl im Innenraum, als auch auf der Außenterrasse mit Pool, bei und machen einen Besuch in „The Terrace“ unvergesslich. Authentische chinesische Speisen vom absolut Feinsten kann man im Restaurant „Ding Tai Fung“, JingAn Distinguish, Non Jing West Road 1576, genießen.
Bars in Shanghai – außergewöhnliche Ausblicke, ungewöhnliche Barkeeper Show
Beste Drinks neben traumhafter Aussicht, diesen einmaligen Genuss bietet die Vue Bar, 199 Huang Pu Road, hoch oben auf dem Dach des Hotels Hyatt on the Bund. Diese gehobene Lokalität bietet neben einem atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt sowie den Huangpu River und der Terrasse mit Whirlpool, zwei weitere attraktive Ebenen mit Loungebereichen. Das absolut stimmige Ambiente, die zahlreichen gemütlichen Sofas, der schnelle und unaufdringliche Service sind weitere hervorstechende Eigenschaften dieser wunderbaren Bar. Wer hier in dieser einmaligen Atmosphäre einen der köstlichen Cocktails oder einen exklusiven Wein genossen hat, wird sich sein Leben lang daran erinnern. Es empfiehlt sich ein Tisch für die Abendstunden zu buchen, da der unvergessliche Ausblick vor dem Löschen der Lichter in der Stadt um 22 Uhr gleich noch mal so schön ist.
Eine sehr gute Cocktail Bar, in welcher sich neben guter Musik auch ein angeregtes Gespräch führen lässt, ist das „Mr. Pitt“ in der 600-10 Shaanxi North Road. Das französisch schanghaiisch gemischte 1930er Design sorgt für ein absolut entspannendes Ambiente, die sehr bequemen Stühle tragen dazu bei, sich 100 Prozent wohlzufühlen. Einzigartig ist auch die Ausführung der Arbeit des Barkeepers hinter der Theke, welche durchaus als Show auf einer Bühne geeignet wäre.
Interessante Mitbringsel aus Shanghai
Das Nationalsymbol Chinas ist der Pandabär und so ist es selbstverständlich, dass alles was mit diesem niedlichen Tierchen zu tun hat, auf einer Vielzahl von typischen Souvenirs zu entdecken ist. Besonders die kuscheligen Plüschbären stehen in der Beliebtheitsskala bei Kindern an erster Stelle. Charakteristisch für Shanghai sind sowohl die schön bemalten Original Essstäbchen, welche sich auch zu Dekorationszwecken eignen, als auch der Reisschnaps, der gerne nach einem reichhaltigen Essen getrunken wird. Auch traditionelle Produkte wie bezaubernde Seidenkleider, Jade- oder Holzschnitzereien, chinesische Zeichnungen und feinstes Porzellan eignen sich bestens als Mitbringsel. Sehr entspannt lässt es sich in den zahlreichen Geschäften der Altstadt einkaufen, welche neben den üblichen Souvenirs, eindrucksvolle Bilder und Kaligraphien sowie verschiedenste köstliche Teesorten anbieten. In den kleineren, mit Tradition betriebenen Läden, besteht meist die Möglichkeit, zunächst einmal einige Tees auszuprobieren, bevor man sich entscheidet. Allein das Erlebnis dieser kleinen Zeremonie des Ausschenkens in die zarten Porzellantassen ist schon beeindruckend, der köstliche Geschmack oft noch mehr, der später dann mit der Familie genossen werden kann.
Hotel Shanghai - beste Basis für einen Besuch der Messe Auto Shanghai
Die chinesische Welt- und Hafenstadt Shanghai ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum. Obwohl die meisten Stadtbesucher zum Sightseeing nach Shanghai kommen, gibt es hier dennoch auch andere Attraktionen, die eine Reise absolut lohnenswert machen. Als bedeutende Messestadt werden in Shanghai zahlreiche international bedeutende Messen und Ausstellungen abgehalten. Einer dieser ist die wichtigste Automobilausstellung Chinas, die alle zwei Jahre abgehaltene "Auto Shanghai". Sie wechselt sich jährlich mit der in Peking veranstalteten Messe "Auto China" ab. Als Austragungsort der neun Tage lang dauernden Messe dient seit dem Jahr 1985 das 250.000 m² große und 17 Hallen umfassende Messe- und Ausstellungsgelände des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC). Eine Übersicht über die Hotels nahe des Messegeländes finden Sie hier.
Mit HRS Asiens größten Ausstellung für Umwelttechnologie
Eine ebenfalls viel besuchte Messe ist die Shanghai IE expo, die auf dem Gebiet der Umwelttechnologie zu den weltweit führenden Fachmessen zählt. Im Mittelpunkt dieser Messe stehen innovative Lösungen in den Bereichen Abwasser, Abfallentsorgung, Recycling, Wasserversorgung, Umwelttechnik und Luftreinhaltung. Zusätzlich stehen auch die Möglichkeiten zur Nutzung von erneuerbarer Energie im Fokus. Somit stellt die IE Expo auch für in diesen Bereichen tätige Unternehmen ein absolutes Muss dar, um auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen. Während der IE expo können die Veranstalter mit rund 900 Ausstellern aus 70 Ländern und mit mehr als 40.000 Besuchern rechnen.
Shanghai Film Festival entdecken
Eines der jährlichen Highlights im Festivalkalender ist das Shanghai International Film Festival. Dieses Event gehört zu den weltweit größten seiner Art und wird seit dem Jahr 1993 jährlich veranstaltet. Am Programm des vom Verband der Filmproduzenten (FIAPF) anerkannten Festivals stehen ein internationaler Wettbewerb mit der Verleihung des Goldenen Pokas, ein internationales Panorama, ein filmakademisches Seminar und ein internationaler Filmmarkt. Zur Freude der Veranstaltung wird das Shanghai International Film Festival von mehr als 300.000 Filmfreunden und von mindestens 200 Journalisten aus der ganzen Welt besucht.
Geschäftsreise nach Shanghai – Verhaltensregeln
Immer auf die Rangordnung achten!
Die Hierarchie muss bei geschäftlichen und auch privaten Terminen in ganz China immer eingehalten werden. Alles andere gilt als Verstoß gegen die geltenden Konventionen - auch in Shanghai. Vorteil ist, dass der Rang eines jeden sehr leicht zu erkennen ist: Derjenige, der zuerst einen Raum betritt, ist der Ranghöchste. Danach kommen die Nachfolger in der jeweils geltenden Hierarchie. Auch Frauen, wenn sie in der Rangfolge weiter unten stehen, werden nicht zuerst begrüßt.
Die Benimmregeln am Tisch sind anders als üblich
In vielen Ländern gelten schmatzende oder schlürfende Geräusche als verpönt - nicht so wärend man isst. Ob beim Geschäftsessen im Restaurant oder Hotel, Schmatzen ist hier ausdrücklich erwünscht. Dies wird als Zeichen dafür gesehen, dass es dem Gast schmeckt. Wird das Essen still eingenommen, kann dies unter Umständen bedeuten, dass man mit den Gerichten nicht zufrieden ist. Nur Mobiltelefone am Tisch werden nicht gerne gesehen, denn die Aufmerksamkeit sollte dem Essen und dem Tischpartner gelten.
Die Wahl eines passenden Hotels kann entscheidend sein
Ansehen und Prestige sind wichtige Dinge in China, die gerade bei geschäftlichen Verhandlungen den entscheidenden Ausschlag geben können. Wichtig ist, dass auch bei der Wahl des passenden Hotels in Shanghai auf Exklusivität geachtet wird. Es ist durchaus üblich, dass im Rahmen von Geschäftsbesprechungen nach dem Namen der Unterkunft gefragt wird. Ein Hotel der Mittelklasse kann sofort für einen negativen Eindruck sorgen, der sich auch negativ auf den weiteren Verlauf der geschäftlichen Beziehungen auswirken kann. Top 5-Hotels mit sehr guten HRS Bewertungen sind beispielsweise:
Geschäftsessen in Shanghai – alles sollte grundsätzlich probiert werden
Die Speisekarte in chinesischen Restaurants kann so manch kulinarische Überraschungen bereithalten. Chinesen sind stolz auf ihre Kultur, was auch den kulinarischen Bereich miteinschließt. Daher ist es durchaus üblich, dass exotische Speisen oder Getränke angeboten werden. In diesem Fall gilt: Bloß nicht ablehnen, sondern probieren. Eine Ablehnung wird als grobe Unhöflichkeit und mangelnder Respekt gegenüber der fremden Kultur ausgelegt. Es muss nicht alles aufgegessen werden, aber ein kurzer Probebiss oder Schluck ist absolut unerlässlich.
Shanghai Ocean Aquarium – eines der größten Aquarien weltweit
Shangai ist eine Stadt der Superlative und das zeigt sich auch am Beispiel des Shanghai Ocean Aquariums. Im Jahre 2002 eröffnet, gehört zu den größten weltweit und kann jedes Jahr einen Besucheransturm von mehr als einer Millionen Menschen verzeichnen. Das Meeresmuseum erstreckt sich über eine Gesamtfläche von mehr als 20.500 qm. Es gibt mehrere Zonen und Bereiche, die sich jeweils mit einer anderen Unterwasserwelt beschäftigen. Besucher können beispielsweise durch die Areale Polar Sea, South America oder Australia wandern. Mehr als 15.000 Tiere können in den verschiedenen Becken bewundert werden. Darunter sind natürlich auch einige seltene Fischarten, wie etwa Knollenqualle oder Meerbarbe. Wer direkt hier übernachten will, kann neben vielen anderen Unterkünften z.B. auf die umliegenden Hotels, wie das Novotel Shanghai Atlantis oder das Oriental Riverside Bund View Hotel zurückgreifen.
Vier Unterwasser-Tunnel zählen zu den Highlights des Aquariums
Über eine Gesamtlänge von 168 Metern erstrecken sich die vier Unterwasser-Tunnel, sofern man die Länge von allen zusammenzählt. Nicht umsonst sind sie die längsten Tunnel dieser Art auf der ganzen Welt. Besucher können sozusagen in die exotischen Ozeane eintauchen, ganz ohne nass zu werden. Weitere Highlights des Shanghai Ocean Aquariums sind die Special Exhibitions, die in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Beliebt und gleichzeitig auch interessant ist die SOS-Save Our Sharks Exhibition, bei der die Rettung der Haie zum Thema gemacht wird. Empfehlenswert ist auch The Exhibition of Aquatic Animal Survival Skills, in der Überlebenstechniken der verschiedenen Fischarten gezeigt werden. In dieser Ausstellung erhält der Begriff Martial Arts eine völlig neue Bedeutung. Wer möchte, kann auch eine der Fütterungen besuchen, die im Shanghai Ocean Aquarium teilweise für Besucher zugänglich sind. Dazu zählen Fütterungen bei den Largha-Robben, Pinguinen oder auch Haien.
Auch für Veranstaltungen aller Art gibt es genügend Raum
Das Shanghai Ocean Aquarium ist nicht nur ein Museum, in dem sich alles nur um die wunderschöne, teils mysteriöse Unterwasserwelt dreht. Es ist auch ein Ort, an dem Veranstaltungen aller Art stattfinden können. Dies trifft etwa auf die SOA Lobby zu, in der bis zu 300 Gäste Platz finden können. Die Lobby befindet sich im Erdgeschoss des Aquariums und in der Einrichtung dominieren maritime Elemente. Für kulinarische Genüsse ist das Restaurant des Shanghai Oean Aquariums bekannt. 300 Sitzplätze stehen im Restaurant zur Verfügung, kombiniert mit zahlreichen Unterhaltungseinrichtungen. Auch hier bestimmen maritime Stilelemente die Einrichtung, passend zum Rest des Shanghai Ocean Aquariums.
Hotel in Shanghai buchen und das Viertel rund um die Xin Tian Di Lane entdecken
Die Xin Tian Di Lane ist eine autofreie Meile in der Innenstadt der chinesischen Millionenstadt, in der sich elegante Geschäfte und Boutiquen, Bars, Restaurants und Vergnügungszentren dicht an dicht aneinanderreihen. Das Gebiet ist gleichzeitig ein Wohnbezirk und erstreckt sich über ein Areal von rund 30.000 qm im Zentrum von Shanghai. Die Wohnbebauung zeichnet sich durch die hier typischen Shikumen aus. Diese sind eine modernisierte Variante in der chinesischen Stadtarchitektur, die sich an die traditionellen schmalen Häuser mit übereinanderliegenden Zimmern anlehnt. In dieser Bauweise entstanden früher zahlreiche Stadthäuser, die dann aufwendig restauriert, teilweise auch in ähnlichem Stil nachgebaut wurden. Die einzelnen Wohnblöcke werden gekennzeichnet durch kunstvoll gestaltete Steintore und die typischen Innenhöfe. Das Viertel wird sehr stark durch die Shikumenarchitektur bestimmt und wird als vorbildlich für eine historische Sanierung in asiatischen Städten betrachtet. Die vielen Bars und Restaurants bieten nicht nur Unterhaltung für die unzähligen Touristen in der Stadt, sondern werden auch gern als Treffpunkte für geschäftliche Essen und Zusammenkünfte genutzt. Hier gibt es alles, vom deutschen Bier bis zu internationalen Kaffeespezialitäten und erlesener asiatischer Küche. Ein Abendessen kann in vielen Restaurants bei Live-Musik eingenommen werden und anschließend bieten sich perfekte Möglichkeiten für ein wenig Shanghaier Nightlife. Wer ein Hotel in der Nähe der Vergnügunsstraße sucht, dem empfiehlt HRS das Hotel The Langham.