Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
1.088 passende Hotels in Peking

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Peking
Was Sie auch in Peking interessieren könnte:
Bei HRS.de ein tolles Hotel in Peking buchen
Peking, die Stadt mit der dreitausend jährigen Geschichte, ist die Hauptstadt der Volksrepublik Chinas und hat 20,6 Millionen Einwohner. Die Stadt ist eine Regierungsunmittelbare Stadt und somit gleichgestellt mit Provinzen, Sonderverwaltungszonen und autonomen Gebieten. Vieles ist uns fremd in der chinesischen Kultur. Das sind nicht nur die Schriftzeichen, die dem Touristen oder Geschäftsreisenden die Orientierung schwer machen. Jedoch kann man sich von der chinesischen Kultur im Zentrum Chinas, in Peking, begeistern lassen. Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und Weltkulturerbe an, wie zum Beispiel die Verbotene Stadt, den Kaiserpalast, den Sommerpalast und verschiedene Tempel.
Peking ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt Chinas
Peking liegt mitten in der Provinz Hebei, 120 km von der Küste entfernt. Die Satdt liegt am Rand der Nordchinesischen Tiefebene und ist von Bergen umgeben. Das Klima in Peking ist kontinental, das heißt im Sommer muss man mit sehr hohen Temperaturen rechnen und im Winter mit sehr niedrigen. Es ist empfehlenswert im Herbst seine Reise nach Peking zu unternehmen. Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt stellt die Stadt ebenfalls dar. Sie verfügt über mehrere Flughäfen, unter anderem dem größten weltweit, über eine riesiges Autobahnnetz und U-Bahnnetz.
Erleben Sie chinesische Messen
Peking bietet viele eindrucksvolle Messegelände wie zum Beispiel das China National Convention Center oder das Beijing Exhibition Centre. Es lohnt sich eine der zahlreichen Zuschauer- oder Fachmessen zu besuchen.
Chinesische Kulturschätze und Geschichte hautnah erleben
Die Verbotene Stadt gehört wohl zu den beeindruckendsten Palastanlagen der Welt. Hier residierte bis zur Revolution der chinesische Kaiser mit seiner Familie und dem gesamten Hofstaat. Von einer hohen Mauer umgeben, befinden sich in dem Bezirk Paläste, Häuser und eine eigene Infrastruktur, von einem Glanz und Prunk, die noch den heutigen Besucher sprachlos machen.
Die breiten Boulevards, die mehrspurig durch die Stadt führen und an denen auch die großen Hotels von Beijing liegen, führen auf den ersten Blick ein wenig in die Irre: Ursprünglich und bis noch vor wenigen Jahren war Peking von einem Gewirr von Gassen durchzogen, an denen schmale Häuser eng zusammen standen. Die Stadt hat einen unglaublichen Bauboom erlebt: Die alten Quartiere - die so genannten Hutongs - existieren nicht mehr, an den Stadträndern wurden große Wohnsiedlungen errichtet. Neben dem Mao Mausoleum ist sicher auch der Besuch der Chinesischen Mauer ein Muss.
Lassen Sie sich vom Stadtleben in Peking verzaubern
Peking bietet viel Einkaufsmöglichkeiten. Wer jedoch Wert auf die Originalität der Ware legt, sollte in den Einkaufszentren einkaufen gehen. Handeln ist beim Einkaufen auf Märkten ein Muss. Besonders als Tourist muss man sich stark durchsetzen um den tatsächlichen Wertpreis zu erreichen. In Peking ist die Küche sehr vielfältig und authentisch, jedoch ist sie dadurch mit der chinesischen Küche in Europa nicht vergleichbar. Was das Nachtleben angeht bietet Peking ebenfalls für jeden Geschmack etwas. Besonders im Stadtviertel Sanlitun trifft man viele interessante Bars und Clubs.
Restaurants in Peking – gelungener Abschluss eines erfolgreichen Businesstrips
Peking, die Millionenmetropole des Riesenreichs China, hat viele Gesichter und bietet Kultur, Sehenswürdigkeiten und Unterhaltung für jeden Geschmack. Im Umfeld von fast jedem Hotel in Peking liegen unzählige Restaurants diverser Kategorien mit Gerichten aus aller Welt. Wer bei seinem Aufenthalt essen möchte wie die chinesischen Kaiser, sollte das Restaurant Fangshan auf der Jadeinsel Qiongdao besuchen, wo man Menüs aus der Palastküche der früheren Dynastien serviert und das Dekor in den Farben des ehemaligen Kaiserhauses gehalten ist. Europäische, genauer gesagt französische Küche in exzellenter Qualität genießt man im Justine's in der Jianguomenwai Dajie 5. Das Restaurant ist sehr beliebt bei vielen Europäern und liegt in der Nähe der großen Hotels in Peking. Die Oberschicht Pekings trifft sich gerne im Courtyard in der Donghuamen Dajie 95. Hier serviert man asiatische Gerichte mit europäischem Einfluss in luxuriös eingerichteten Räumen und kann sich auf Wunsch in den Rauchersalon im 1. Stock zurückziehen.
In eleganten Pekinger Bars bei Cocktails und edlen Tropfen entspannen
Wer nach einem guten Essen auf einen erfolgreichen Geschäftsabschluss anstoßen möchte, bevor er wieder in sein gebuchtes Pekinger Hotel zurück geht, findet dort eine Vielzahl schöner Bars. Zu Ihnen zählt beispielsweise die Xiu-Bar in der Jianguomen Outer Street 2 im Viertel Chaoyang. Hier trifft sich ein internationales Publikum und genießt das elegante Ambiente auf einer Dachterrasse, Livemusik und hervorragende Cocktails. Auch die TRB, die Temple Restaurant and Bar in der No.23 SongZhuSi, Shatan North Street im Viertel Dongcheng ist eine sehr gute Adresse für Drinks in Räumen mit edlem Design und bietet Cocktails, Wein und erstklassigen Whiskey als perfekten Absacker vor dem Schlafengehen. Im Pekinger Lufthansa Center in der Liangmaqiao Road 50 liegt die Rendez-vous Bar & Lounge des Kempinski Hotels. Hier genießt man Brandy, Bier, Cocktails oder edle Weine in luxuriöser Atmosphäre mit Klavierbegleitung. Dies ist nur eine kleine Auswahl, denn so gut wie jedes hochklassige Hotel in Peking verfügt über eine elegante Bar mit umfangreicher Getränkekarte.
Schöne Souvenirs für die Daheimgebliebenen aus Peking mitbringen
Wer von seinem Aufenthalt in Peking ein Souvenir für die Familie oder Freunde mit nach Hause nehmen möchte, hat in den hunderten Shops mit Andenkenartikeln die Qual der Wahl. Die Hotels in Peking haben oft selbst Souvenirs im Angebot oder geben gerne Tipps, welches typische Souvenir wo zu finden ist. In den Einkaufsmeilen Wangfujing und Jianguomenwai gibt es dutzende Läden und Kaufhäuser, wo man von chinesischem Kunsthandwerk über Tuschezeichnungen bis zu Porzellan alles kaufen kann, was das Herz begehrt.
Hochwertige Antiquitäten findet man in der Gasse Liulichang, wo schon seit Jahrhunderten edle Möbel und Kunstwerke zu angemessenen Preisen verkauft werden. Auch Jadeschmuck gibt es hier in vielen Varianten und unterschiedlichster Preislage. Als kleine Aufmerksamkeit eignen sich die beliebten chinesischen Glückskatzen, Figuren aus bunt bemaltem Metall, Porzellandosen mit typischen Motiven wie Bambus oder Teehäusern und natürlich Tee, den man nicht nur in den Hotels in Peking genießen, sondern auch in diversen Teeläden in riesiger Auswahl kaufen kann.