Tunis, die Hauptstadt Tunesiens und der gleichnamigen Provinz, befindet sich im Norden des Landes und liegt nur wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt. Die Metropole war schon im Altertum eine bedeutende Größe und gehört heute zu den ältesten Städten im gesamten Mittelmeerraum. In der Antike konkurrierte die Stadt stets mit dem mächtigen Nachbarn Karthago und wurde im Laufe der Zeit unter anderem von den Türken und den Spaniern erobert. 1881 annektierte Frankreich die wichtige Stadt am Golf von Tunis, die bis zu ihrer Unabhängigkeit im Jahre 1956 als französisches Protektorat verwaltet wurde. Aufgrund dieser bewegten Vergangenheit verwundert es kaum, dass das Stadtbild von zahlreichen sehenswerten Gebäuden geprägt wird. Viele davon vermischen den europäischen Stil auf verspielte Art und Weise mit der orientalischen Architektur. Doch neben all den Denkmälern und historischen Gebäuden verfügt die die Großstadt auch wundervolle Parkanlagen, zahllose Einkaufsmöglichkeiten und tolle Ausflugsziele in der Umgebung. Ihr Hotel in Tunis bietet Ihnen ideale Voraussetzungen zum Erkunden der geschichtsträchtigen Metropole.
Bedeutender Universitäts- und Industriestandort
Die bereits im Jahre 737 gegründete Universität Ez-Zitouna gehört zu den ältesten Hochschulen in Tunesien und gilt darüber hinaus als bedeutende Lehranstalt für den Bereich der Islamwissenschaften. Die Ökonomie wird vor allem durch den Export von regional hergestellten Waren wie Teppichen oder Olivenöl geprägt. Zudem zählen sowohl der Tourismus als auch das Dienstleistungsgewerbe zu den weiteren wichtigen Standbeinen der Wirtschaft. In Tunis finden darüber hinaus zahlreiche internationale Messen und Kongresse statt. Dabei gehören die Siat, eine für die Region wesentliche Landwirtschaftsmesse, und der Autosalon zu den wichtigsten Veranstaltungen.
Wunderwelt Karthago
Die Ruinen der antiken Weltstadt Karthago liegen nur wenige Kilometer nordöstlich des Zentrums und gehören seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Ausgrabungsgelände gilt als spannende Sehenswürdigkeit – nicht nur für Hobby-Archäologen.
Ein weiteres Weltkulturerbe befindet sich im historischen Herzen von Tunis: die Medina. Das denkmalgeschützte Areal der Altstadt wurde schon im frühen 9. Jahrhundert angelegt und beherbergt nicht nur wundervolle Häuser im orientalischen Stil, sondern auch die atemberaubende Ez-Zitouna-Moschee, die zu den wichtigsten Gebetshäusern in Tunesien gehört. Im westlich des Zentrums gelegenen Stadtviertel Bardo finden Sie das Nationalmuseum, in dem zahllose bedeutende archäologische Fundstücke aufbewahrt werden.
Orientalisches Shoppingvergnügen
Die verwinkelten Gassen der Innen- und der Altstadt sind gesäumt von zahlreichen Geschäften, Boutiquen und wundervollen Marktständen, die das Herz eines jeden Shopping-Enthusiasten höher schlagen lassen. Hier finden Sie garantiert ein passendes Andenken an Ihren Hotelaufenthalt in Tunis. Neben traumhaften Stoffen und handgeknüpften Teppichen gibt es auch exotische Gewürze und die berühmten Parfüms, für die Tunis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
Dank der unmittelbaren Nähe zum Mittelmeer eignet sich die Metropole auch als hervorragender Ausgangspunkt für einen entspannten Ausflug zum Strand. Als Geheimtipp gilt übrigens der Küstenabschnitt vor der Nachbarstadt Raoued, die sich nur wenige Kilometer nördlich von Tunis befindet.
Hochgenuss auf tunesische Art
Wenn Sie gerne außerhalb Ihres Hotels in Tunis essen gehen möchten, ist das Restaurant Dar El Jed in der Altstadt einen Besuch wert. Auf der Speisekarte stehen tunesische Köstlichkeiten wie Lamm- und Fischgerichte, die mit landestypischen Gewürzen verfeinert werden.
Zentraler Verkehrsknotenpunkt
Dank der überaus zentralen Lage gilt die Metropole als bedeutender internationaler Knotenpunkt. Neben zahlreichen Schnell- und Landstraßen führen auch die Autobahnen A1, A3 und A4 durch die Stadt, sodass Sie Ihr Hotel in Tunis schnell und unkompliziert erreichen können. Der große Hauptbahnhof ist an das Netz des tunesischen Fernreisezuges SNCFT angeschlossen und bietet zahlreiche Direktverbindungen in das Landesinnere. Im Norden der Stadt befindet sich der interkontinentale Flughafen, der unter anderem auch direkt von Deutschland aus angeflogen wird. Ebenso können Sie die Hafenstadt mit dem Schiff erreichen, beispielsweise von Marseille, Genua oder Neapel.