Der ägyptische Ferienort El Gouna liegt direkt am Roten Meer, rund 20 Kilometer nördlich von Hurghada. Die Stadt wurde ab dem Jahr 1989 auf Geheiß des Unternehmers Samih Sawiris ausschließlich zu Urlaubszwecken errichtet. Bei der Gestaltung der Gebäude wurde Wert auf eine Mischung aus Tradition und Moderne gelegt. Die meisten Hotels von El Gouna sind auf mehrere der Küste vorgelagerte Inseln verteilt. Vor allem die Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten zieht jedes Jahr eine große Menge Besucher an.
Sonnenbäder und Wassersport
Neben privaten Hotelstränden gibt es in El Gouna auch öffentliche Strände, die zum Erholen und Austoben einladen. Der Buzzha Beach und der Mangroovy Beach erfreuen sich besonders bei Kite-Surfern großer Beliebtheit. Außerdem können Sie sich hier beim Beachvolleyball auch an Land vergnügen.
Wenn Sie lieber die Tiefen des Meeres erforschen möchten, brechen Sie von einer der Tauchbasen zu unvergesslichen Touren auf. Es erwartet Sie eine farbenfrohe Unterwasserwelt mit Riffen und Schiffswracks.
Zur Abwechslung vom Baden schwingen Sie Ihren Golfschläger auf dem 18-Loch-Platz im El Gouna Golf Club. Auch die Gokart-Bahn und die Paintball-Anlage des Ferienortes versprechen jede Menge Spaß.
Geschmackliche Vielfalt
In kulinarischer Hinsicht bleiben in El Gouna keine Wünsche unerfüllt. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Restaurants mit verschiedenen Küchenrichtungen. Wenn Sie die authentische ägyptische Küche probieren möchten, ist das Restaurant Abu El Sid empfehlenswert. Eine Spezialität sind die Tajine-Gerichte, eine Art Eintopf in einer Tonschüssel.
Ein Stück Ägypten für zu Hause
Im Stadtzentrum finden Sie viele kleine Läden, in denen Sie Andenken an Ihren Hotelaufenthalt in El Gouna erwerben können. Typische Souvenirs sind Schmuck, Parfüm und Einzelstücke aus dem ägyptischen Kunsthandwerk.
Anreise zu Ihrem Hotel in El Gouna
Vom etwa 30 Kilometer entfernten Hurghada International Airport gelangen Sie am besten mit dem Taxi, dem Shuttlebus der El Gouna Transport Co. oder dem Linienbus an Ihr Ziel. In der Ferienstadt selbst gelten Shuttlebusse und Wassertaxis als bevorzugte Fortbewegungsmittel.