Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
15 passende Hotels in Sankt Gallen















Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Sankt Gallen
Was Sie auch in Sankt Gallen interessieren könnte:
St. Gallen ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und gilt als kulturelles sowie wirtschaftliches Zentrum der Ostschweiz. Sie ist Sitz bekannter Banken sowie Versicherungsgesellschaften und zudem ein bedeutender Standort für die Textilindustrie. Renommierte Universitäten sowie Hoch- und Fachschulen verleihen St. Gallen eine jugendliche, lebhafte Atmosphäre. Jahr für Jahr ziehen bekannte Messen wie die OLMA, die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, sowie hochkarätige Veranstaltungen wie das OpenAir St.Gallen und die St.Galler Festspiele hunderttausend Menschen in die Ostschweizer Metropole. Doch St. Gallen hat seinen Besuchern noch viel mehr zu bieten: Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren reich verzierten Kaufmannshäusern, genießen Sie atemberaubende Weitsichten und kosten Sie typische Ostschweizer Spezialitäten.
Hauptanziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt ist die im 18. Jahrhundert erbaute Stiftskirche des Klosters St. Gallen. Die barocke Anlage, die im Jahr 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, beheimatet die weltberühmte Stiftsbibliothek. Sie lagert eine bedeutende Sammlung wissenschaftlicher und literarischer Handschriften sowie die mumifizierten, sterblichen Überreste von Schepense. Nicht nur die Bücher der Stiftsbibliothek sind beeindruckend, auch die Architektur der Anlage ist einzigartig. Allein der weltberühmte Bibliothekssaal ist Grund genug für einen Abstecher. Ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen das Lapidarium der Stiftskirche sowie das um 1570 erbaute Karlstor, welches das einzige erhaltende Tor der ehemaligen Stadtmauer ist. Von der Kathedrale aus erreichen Sie in wenigen Minuten die historische Altstadt, dessen Stadtplanung noch der aus dem Mittelalter gleicht. In den kleinen Gassen und verwinkelten Straßenzügen reihen sich noch heute mittelalterliche Kaufmannshäuser aneinander. Charakteristisch für die Häuser sind die prunkvoll verzierten Erker, die nicht nur als zusätzliche Lichtquelle dienten, sondern auch als Demonstration der Macht und des Reichtums. Setzen Sie sich in eines der zahlreichen Straßencafés und genießen Sie die einmalige Atmosphäre der Gallusstadt.
Dank der einzigartigen Lage zwischen dem Bodensee und den Alpen an der Grenze zu Deutschland, Liechtenstein und Österreich bietet Ihnen St. Gallen zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Im Sommer gleicht die Umgebung einem regelrechten Natur- und Wanderparadies. Zu den Höhepunkten für Wanderer gehören Themenwege wie die St. Gallener Panoramatour und der St. Gallener Brückenweg. Auch Mountainbiker und Radfahrer finden in der Region zahlreiche kleine und große Herausforderungen. Lohnenswert ist ebenfalls ein Ausflug zum nah gelegenen Bodensee, welcher zu einem ausgiebigen Badeurlaub einlädt und Möglichkeiten für verschiedene Wassersportaktivitäten bietet. Im Winter zieht es Besucher sowie Einheimische in Österreichs schönste Wintersportregionen, die innerhalb einer halben Stunde zu erreichen sind. Empfehlenswert ist außerdem eine Fahrt mit der Mühleggbahn mit Ziel im Naherholungsgebiet Drei Weieren. Dort bietet sich Ihnen ein grandioses Panorama auf die Stadt bis hin zum Bodensee.