Der wärmste Ort der Schweiz: Mittelmeerfeeling in den Bergen
Locarno ist berühmt für sein mildes Klima, das nicht nur Palmen am Seeufer sprießen lässt, sondern auch die wärmsten Temperaturen der Schweiz mit sich bringt. Ein Urlaub in Locarno kombiniert südliches Mittelmeerflair mit der Schönheit der Schweizer Alpen.
Ein Hotel in Locarno ist ideal für alle, die sonnige Tage am Strand mit alpinen Wanderungen und kulturellen Besichtigungen verbinden möchten, denn die schöne Stadt am Nordufer des Lago Maggiore bietet dies alles und noch viel mehr. Tatsächlich gilt Locarno statistisch gesehen als nördlichster Ort überhaupt mit einem mediterranen Klima und als wärmster Ort der Schweiz - ideale Voraussetzungen für herrliche Urlaubstage.
Mit dem Schiff oder dem Fahrrad sind viele schöne Orte am Ufer des Lago Maggiore zu erreichen, während Seilbahnen in die Berge hinauf führen. Das beliebteste Ziel im Stadtgebiet von Locarno ist die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die an der Stelle gebaut wurde, an der im 15. Jahrhundert die Jungfrau Maria einem Franziskanermönch erschien. Sie ist bequem mit einer eigenen Seilbahn von Locarno aus zu erreichen.
Mit dem Schiff geht es hinaus auf die Borromäischen Inseln, von denen die Isola Bella mit dem Palazzo Borremeo die meistbesuchte und schönste Insel der Gruppe ist. Dies liegt vor allem an den wunderschönen Gartenanlagen, die bereits im 17. Jahrhundert angelegt wurden und die seither zahllose bekannte Gäste anlockten - darunter auch Napoleon. Die Inseln sind der italienischen Gemeinde Stresa vorgelagert, dem noblen Kurort mit seinen wunderschönen Villen und dem Giardino Botanico Alpinia. Weitere sehenswerte Orte sind Ascona mit dem Monte Verita und Verbania mit den botanischen Gärten der Villa Taranto.
Im Herzen von Locarno liegt die schöne Piazza Grande, die sich im Sommer häufig zu einer Open Air-Bühne verwandelt. Weltberühmt ist das Internationale Filmfestival von Locarno, bei dem wichtige Filmpremieren unter freiem Himmel auf der Piazza Grande gezeigt werden. In den Wochen des Filmfestivals und während des Musikfestivals Moon and Stars sollten Sie Ihr Hotel in Locarno unbedingt weit im Voraus buchen, da die Stadt dann aus allen Nähten platzt und viele Besucher über die italienische Grenze ausweichen müssen.
Aktivurlauber kommen in Locarno voll auf ihre Kosten: Mehrere schöne Wanderwege beginnen direkt im Ort, darunter ein schöner Weg am Seeufer entlang nach Tenero-Contra und der "Astrovia Locarno", ein Planetenwanderweg zwischen der Stadt und dem Maggia-Delta. Die Maggia ist auch beliebt bei Tauchern, die unterhalb der Ponte Brolla einen der schönsten Orte zum Flusstauchen weltweit nutzen.
Berühmt ist auch das Tal der Verzasca: Bei Kanuten gilt das reißende Wasser des Flusses als große Herausforderung, die nicht für Anfänger geeignet ist. Nur für Mutige ist auch der Bungee-Sprung von der Staumauer am Lago di Vogorno: Schon James Bond stürzte sich hier in "Goldeneye" über 200 Meter in die Tiefe - heute können es ihm Touristen täglich nachtun. Natürlich geht es auch ruhiger: Durch das Tal der Verzasca und seine Nebentäler führen zahlreiche schöne Wanderwege durch pittoreske kleine Alpendörfer.