Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
25 passende Hotels in Sankt Jakob in Defereggen
























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Sankt Jakob in Defereggen
Was Sie auch in Sankt Jakob in Defereggen interessieren könnte:
Die Gemeinde Sankt Jakob in Defereggen hat 1.000 Einwohner, die sich über 200 Quadratkilometer unter dem Großglockner verteilen. Für die Holzindustrie betreibt die Gemeinde ein eigenes Sägewerk. Die Firma Holzbau Wieser stellt Naturstammhäuser in Blockbauweise her. Einer der größten Arbeitgeber der Gemeinde ist das Skizentrum Sankt Jakob.
In Sankt Jakob die Natur verstehen lernen
Bei einem Aufenthalt im Hotel in Sankt Jakob in Defereggen können Sie die Geschichte der Holzwirtschaft im Talschaftsmuseum erkunden. Hier können Sie einen 1.000 Jahre alten Einbaum aus Zirbelholz sehen. Um die Bergwälder zu erleben, empfiehlt sich eine Fahrt mit einem der zahlreichen Lifte.
Wildbraten und Schnitzel beim Jagawirt
Solide Hausmannskost gibt es in Sankt Jakob in Defereggen beim Jagawirt. Wenn Sie Fleisch mögen, liegen Sie hier mit Schnitzel, Wildbraten oder Cordon Bleu richtig. Ein weiteres, beliebtes Restaurant ist das Gasthaus Oberweissen-Hittl, das auf heimische Produkte setzt.
Mitbringsel: Geschnitztes oder Kulinarisches?
Handgeschnitzte Holzprodukte sind typische Mitbringsel aus Sankt Jakob in Defereggen. Auch regionale Spezialitäten eignen sich als Geschenke, zum Beispiel Schnaps, Almkäse oder Speck.
Anreise zum Hotel in Sankt Jakob in Defereggen über Salzburg
Sie erreichen Ihr Hotel über die Autobahn A10 von Salzburg. Biegen Sie bei Bischofshofen ab und folgen Sie den Schildern zum Großglockner.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Zimmer im Hotel in Sankt Jakob in Defereggen und abonnieren Sie den Newsletter, der Sie über alle günstigen Angebote informiert!