Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
25 passende Hotels nahe Linz Altstadt

























Was Sie auch in Linz interessieren könnte:
In Ihrem Hotel in der Altstadt von Linz sind Sie genau dort, wo das Herz der drittgrößten Stadt Österreichs schlägt. Die meist kurzen Wege in und um die Altstadt von Linz führen entlang an Bürgerhäusern der Renaissance sowie an prächtigen Barockbauten.
Von einer kleinen Gemeinde zur Landeshauptstadt
1490, unter der Regentschaft des Habsburgers Maximilian I., wurde Linz zur Landeshauptstadt Oberösterreichs. Das Gebiet rund um Linz wurde jedoch bereits von den Kelten besiedelt. Mit der „Burg zu Linze“, vermerkt in einer Schenkungsurkunde Karls des Großen aus dem Jahre 799, wurde der Name der Stadt erstmals urkundlich erwähnt. Zu Füßen des Schlosses, auf dem heutigen Gebiet der Altstadt, begann sich eine bedeutende Gemeinde zu entwickeln, die 1240 unter der Herrschaft der Babenberger das Stadtrecht erhielt.
Sehenswertes in der Altstadt
Neben dem stolz thronenden Linzer Schloss wird Sie mit Sicherheit auch der Neue Dom sofort neugierig machen. Der Sakralbau im neugotischen Stil ist bezüglich seines Fassungsvermögens der größte Dom Österreichs. Auch das Linzer Landhaus, der heutige Sitz der oberösterreichischen Landesregierung, ist einen Besuch wert. Lassen Sie sich von den wunderschönen Innenhöfen verzaubern. Bestaunen Sie die Wappenverzierungen, den Planetenbrunnen sowie die Sonnenuhr. Das Landestheater bietet ihnen höchsten Kulturgenuss nach einem intensiven Arbeitstag. Das Atelierhaus mit seinen wunderschönen Kreuzgewölben beherbergt Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Lassen Sie sich vom Schloss und dem gleichnamigen Museum in die abwechslungsreiche Stadtgeschichte entführen, die ihren Ursprung in der Altstadt hat.
Kulinarische Spezialitäten
Zu den verführerischsten Köstlichkeiten der Stadt gehört mit Sicherheit die Linzer Torte. Diese können Sie an historisch bedeutender Stätte, im Schlosscafé, genießen. Das Café Traxlmayr an der Promenade bietet nicht nur außergewöhnliche Kaffee- und Kuchenspezialitäten, es bezaubert auch durch seinen Charme Altwiener-Kaffeehäuser. Im Restaurant Herberstein mit angrenzender Bar und hauseigener Sushi-Bar können Sie Ihr Geschäftsessen in gepflegtem Ambiente erleben. Das Restaurant Promenadenhof bietet unter anderem einen Wintergarten sowie eine Landhausstube mit gemütlichen Kachelofen. Im Weinkeller können Sie sich Ihr edles Tröpfchen sogar selbst aussuchen.
Ihre Anreise zum Hotel in der Altstadt von Linz
Die Kulturhauptstadt von 2009 ist bequem mit dem eigenen Pkw oder der Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof können Sie mit dem Taxi direkt zu Ihrem Hotel fahren. Für Ihren Pkw bietet sich das Parkhaus Promenade ebenso wie das Cityparkhaus an. Zudem besitzt Linz ein sehr gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel.