Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
39 passende Hotels in Utrecht

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Utrecht
Was Sie auch in Utrecht interessieren könnte:
Wenn mit Einbruch der Dunkelheit die Lichtinstallationen des Projekts Trajectum Lumen die mittelalterlichen Gebäude in mysteriöse Beleuchtung tauchen, zeigt sich Utrecht von seiner geheimnisvollen Seite. Von Ihrem Hotel in Utrecht können Sie zu einem Spaziergang aufbrechen, auf dem Sie die zwanzig Stationen dieser Lichterwanderung passieren.
Bedeutender Verkehrsknotenpunkt
Wenn Sie die Reise zu Ihrem Utrechter Hotel per Zug planen, bietet Ihnen der Hauptbahnhof Utrecht Centraal einen bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt mit Verbindungen in zahlreiche Städte. Wer mit dem Flugzeug anreist, landet am Flughafen Schiphol, der rund 40 km entfernt liegt. Per Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft über die Autobahnen 2, 12, 27 und 28.
Wahrzeichen und Museumswelten
Wahrzeichen der niederländischen Stadt Utrecht ist der Utrechter Dom. Dieser zeichnet sich vor allem durch den Westturm, den höchsten Turm des Landes aus, der von jedem Punkt in der Stadt zu sehen ist und so eine gute Orientierung bietet. Wenn Sie die 465 Stufen bewältigt haben, genießen Sie aus 70 und 95 Metern Höhe einen fantastischen Blick über die Stadt. Einen krassen architektonischen Gegensatz zum historischen Dom bildet das Rietveld-Schröder-Haus aus dem Jahr 1924. Es gilt als Paradebeispiel für die Bewegung De Stijl, einer Künstlervereinigung mit revolutionären Ideen. Seit dem Jahr 2000 gehört das Gebäude zum UNESCO Welterbe. Um das Haus zu besichtigen, ist eine Voranmeldung erforderlich. Sehr sehenswert ist auch das Eisenbahnmuseum Nederlands Spoorwegmuseum, ein Traum für Zugfans. In vier verschiedenen Themenwelten kommen Sie aus dem Staunen nicht heraus. Es befindet sich im Maliebaan-Bahnhof im Zentrum der Stadt. Im Museum Speelklok erleben Sie eine musikalische Entdeckungsreise mit Drehorgeln, Spieluhren und einer Vielzahl von außergewöhnlichen Dingen, die Musik hervorbringen.
Mittelalterlicher Hafen und charmante Grachten
Unzählige Kanäle und Grachten ziehen sich durch Utrecht. Sie sind Teile einer gigantischen mittelalterlichen Hafenanlage mit Werften und über 700 unterirdischen Gewölben und Lagerräumen, die verbunden werden durch endlose Tunnel. Die Wasserstraßen dienten dem Warentransport und die Oudegracht war damals wie heute zentraler Handelsplatz und geschäftiger Mittelpunkt der Stadt. Boutiquen und Cafés, Restaurants, Galerien und Hotels liegen an den Grachten Utrechts. Viele Läden haben noch eigene Anlegestellen, die im 12. Jahrhundert entstanden. Entspannte Bootsfahrten eröffnen Ihnen diese faszinierende Welt.
Bunte Einkaufswelten: Designerboutiquen und Souvenirläden
Die zahlreichen Anlegestellen ermöglichen den Ausstieg direkt dort, wo die Herzen der Modebegeisterte höher schlagen, beispielsweise am Lijnmarkt oder an der Choorstraat. In diesen Einkaufsstraßen reihen sich die Läden aneinander, genau wie in der Domstraat und der Korte Jansstraat mit Geschäften von niederländischen Designern. Andere Fundgruben für Außergewöhnliches sind der Vredenburg-Markt (Mittwoch, Freitag und Samstag) mit über hundert Ständen und der Lapjesmarkt als Stoffmarkt am Samstag in der Breedstraat. So finden Sie garantiert einige Mitbringsel und Souvenirs, ob typische Holzschuhe, Produkte lokaler Künstler oder Motive des niederländischen Königshauses, es gibt etwas für jeden Geschmack.
Kulinarisches Utrecht: Gaumenfreuden zwischen historischen Grachten
Nach einem bunten Sightseeing-Programm, zahlreichen Geschäftsterminen oder einer ausgedehnten Einkaufstour bieten Ihnen die vielen Einkehrmöglichkeiten eine große Auswahl für eine kleine Auszeit. In der Innenstadt finden Sie beispielsweise das Le Connaisseur. Das historische Gebäude begeistert mit authentischen Gewölben und einer sonnigen Terrasse. Die internationalen Gerichte sind der perfekte Tagesabschluss, bevor Sie in Ihr Utrechter Hotel zurückkehren.