Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
84 passende Hotels in Taormina
























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Taormina
Was Sie auch in Taormina interessieren könnte:
Lage: Im Nordosten Siziliens am Ionischen Meer
Taormina liegt an der Nordostspitze der Insel Sizilien etwa 40 Kilometer vom berühmten Vulkan Ätna entfernt. Messina befindet sich etwa 45 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Fontana Rossa Catania mit einer Entfernung von 66 Kilometern. Die Stadt ist an die Autobahn A18 angebunden, die von Messina nach Catania führt. Zwischen diesen beiden Städten gibt es ebenfalls eine Bahnverbindung über Taormina. Messina erreichat man darüber hinaus auch über eine regelmäßige Fährverbindung. Die Innenstadt darf mit PKW nicht befahren werden, aber es wurden für Besucher zwei große Parkhäuser außerhalb der Stadt eingerichtet. Für den Nahverkehr innerhalb Taorminas stehen Stadtbusse zur Verfügung.
Kultur: Theater, Kirchen und Paläste
Taormina ist eine wahre Fundgrube an architektonischen Juwelen aus mehreren Jahrtausenden. Neben dem griechisch-römischen Teatro Greco gibt es ein weiteres Theater, das kleinere römische Odeon, das jedoch an die griechische Bauweise angelehnt ist. Auch die zahlreichen Kirchen der Stadt übertrumpfen einander an Eleganz. Der auch als Festungskathedrale bekannte Dom San Nicolò wurde bereits im 15. Jahrhundert erbaut. Im Inneren kann man unter anderem eine byzantinische Madonna sowie das Gemälde Heimsuchung Marias vom Künstler Antonio Giuffrè bewundern. Die Kirche Chiesa San Giuseppe stammt aus dem 17. Jahrhundert und schmeichelt dem Auge des Betrachters mit ihrem aparten Rokoko-Stil. Aber auch nichtsakrale Gebäude hat es in großer Zahl. Der Palazzo Corvaja wurde für eine der ältesten adligen Familien Taorminas erbaut und ist das einzige Gebäude Europas, welches einen Festungsturm im arabischen Stil besitzt. Dieser Turm ist auch der älteste Teil der Anlage, denn er stammt bereits aus dem 11. Jahrhundert. Der Palast selbst wurde im Baustil der sizilianischen Romanik errichtet, einer Kombination von arabischer, sizilianischer und normannischer Architektur.
Freizeitaktivitäten: Antike Flaniermeile in der Altstadt und Stadtpark
Wandern Sie doch einmal die antike Flaniermeile Corso Umberto entlang und genießen Sie bei einem gemütlichen Einkaufsbummel durch Boutiquen und Souvenirläden die historische Altstadt Taorminas. Die Corso Umberto verläuft zwischen den beiden Stadttoren des historischen Stadtkerns, Porta Messina und Porta Catania. Neben den Einkaufsmöglichkeiten und gemütlichen Restaurants und Cafés wird die Straße natürlich noch von zahlreichen antiken Denkmälern gesäumt. Wenn es nach dem ausgiebigen Ausflug ein bisschen grün sein soll, bietet sich der Giardino Pubblico an, der Stadtpark von Taormina. Zwischen Baumarten aus aller Herren Länder erheben sich hier überall kleine Tempel und Statuen im antiken Stil sowie viktorianische Ziegelbauten.