Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
181 passende Hotels in Palermo

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Palermo
Was Sie auch in Palermo interessieren könnte:
Schöne Aufenthalte in Hotels in Palermo
Die Gründung Palermos geht auf das 8. Jahrhundert zurück. Nach Eroberungen durch die Römer, die Vandalen und die Byzantiner kamen der Stadt die landwirtschaftlichen Kenntnisse der Araber zugute. 1861 sorgte Guiseppe Garibaldi dafür, dass Palermo Teil des Königreichs Italien wurde. Noch bis Ende des 20. Jahrhunderts hatte die Mafia in der Hauptstadt Siziliens das Sagen. Dem Bürgermeister Leoluca Orlando ist es zu verdanken, dass die Kriminalität erheblich abnahm und zahlreiche erhaltenswerte Gebäude in der Altstadt saniert wurden. Heutzutage trifft der Gast eines Hotels in Palermo auf eine der sehens- und erlebenswertesten Städte Italiens. Zahlreiche Paläste, Museen und Kirchen wollen besichtigt werden, zudem locken die Strände von Palermo und die unterschiedlichen Gaststätten. Sofern in erster Linie ein Kultururlaub geplant sein sollte, gilt es, als Reisezeit den Hochsommer mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius und mehr zu meiden.
Die Sehenswürdigkeiten der sizilianischen Hauptstadt
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Palermos zählen die beiden Palastbauten La Zisa und Palazzo Abatellis. Das Lustschloss La Zisa entstammt dem Jahre 1167, wurde jedoch im 14. und 17. Jahrhundert aus- und umgebaut. Der auf Ende des 15. Jahrhunderts zurückgehende Palazzo Abatellis (Palazzo Patella) fungiert mittlerweile als das größte Kunstmuseum in Sizilien: In der Galleria Regionale della Sicilia können sizilianische Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart besichtigt werden. Während eines Aufenthalts in einem Hotel in Palermo können gleich mehrere sehr schöne kirchliche Gebäude aufgesucht werden. Die Kathedrale Maria Santissima Assunta (1184/1185) hat einen normannisch-arabischen Baustil vorzuweisen. Bei der Palastkapelle Cappella Palatina (1140) kommen noch byzantinische Stilelemente hinzu. Eine Attraktion gänzlich anderer Art bietet die Kapuzinergruft Catacombe die Cappuccini mit einer Vielzahl an Mumien, die vielfach schon seit dem 17. Jahrhundert dort untergebracht sind.
In einem Hotel Palermo unterkommen und die sizilianische Küche entdecken
Wer womöglich nur Übernachtung und Frühstück in dem favorisierten Hotel in Palermo buchen möchte, kann unbesorgt sein: Die Stadt hat eine enorme Zahl an Restaurants zu bieten. Sowohl Einheimische als auch Touristen suchen beispielsweise gern die Gaststätten in Nähe der Cattedrale di Palermo auf. Eine ganz besondere gastronomische Einrichtung ist die Antica Focacceria. Diese Taverne an der Via Alessandro Paternostro besteht seit 1834 und bietet ein prächtiges Inventar (Jugendstil) sowie typische sizilianische Küche. Selbstverständlich findet man in Palermo aber auch Restaurants, die sich der internationalen Küche verschrieben haben. Bekannt ist Sizilien einerseits für schmackhafte Pasta- und Fischgerichte und andererseits für seine Weine, die man unbedingt in einer der gemütlichen Bars in Palermo probieren sollte.