Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
66 passende Hotels in Brighton and Hove - Brighton

























Was Sie auch in Brighton and Hove - Brighton interessieren könnte:
Brighton ist einer der beliebtesten Badeorte Englands. Das Seebad an der Südostküste wurde bereits im 19. Jahrhundert eröffnet und zieht seither jedes Jahr zahllose Besucher an. Auch außerhalb der Küste hat die Stadt ein wirklich vielfältiges Programm zu bieten, denn neben der traumhaften Küstenlandschaft ist sie auch eine pulsierende Partystadt. Mit einem Hotel im Zentrum von Brighton erleben Sie den begeisternden Charme der Stadt hautnah. Neben der turbulenten und bunten Seite des Küstenorts, wird Bildung hier großgeschrieben. Mehrere Universitäten und Hochschulen bilden die Elite von Morgen aus.
Südküste Englands an der Mündung des Ärmelkanals
Brighton liegt an der Südküste Großbritanniens in der Grafschaft East Sussex. Der internationale Flughafen London Gatwick befindet sich etwa 45 Kilometer von der Stadt entfernt. Die Fernzugverbindung nach London und Portsmouth sowie auch in andere Landesteile ist sehr gut ausgebaut und die Züge verkehren in kurzen Intervallen. Der Regionalverkehr erfolgt durch Busse, ebenso wie der innerörtliche Personennahverkehr.
Königspalast, Museen und Filmgeschichte
Der Royal Pavilion ist ein regelrechter Blickfang in der ohnehin visuell bemerkenswerten Stadt. George VI., damals noch Prince of Wales, ließ diesen Palast von 1815-1822 im Stil der indischen Mogulpaläste erbauen. Ein besonderes Augenmerk sollte man auf den Bankettsaal richten, der mit seinem Drachenthema nochmals aus dem Chinoiserie-Dekor des Prachtbaus hervorsticht. Mehrere Museen runden das architektonische Kulturangebot der Stadt ab. Von Ihrem Hotel aus haben Sie es nicht weit bis zum Brighton Museum & Art Gallery, direkt beim Royal Pavilion. Es stellt Designkunst aus dem 20. Jahrhundert aus, darunter ein Sofamodell von Salvador Dali. In der Hove Museum & Art Gallery besichtigen Sie die Ursprünge des britischen Films – Brighton betrachtet sich als die Geburtsstätte des britischen Kinos, da hier im Jahre 1898 der erste Film der Insel gedreht wurde. Ein Geheimtipp ist das Brighton Toy and Model Museum, denn bereits das Gebäude im Stil des frühen Viktorianismus ist absolut sehenswert. Hier sind insgesamt 10.000 Exponate aus der Geschichte der Spielzeugherstellung ausgestellt.
Badestrände, Vergnügungspier und Kunstfestival
Neben dem Badespaß an den Stränden können Sie am Brighton Pier jede Menge erleben. Dieser wurde im Jahre 1899 im viktorianischen Stil errichtet und ist mit seinen 524 Metern Länge der bekannteste Pier Europas. Hier finden Sie einen riesigen Vergnügungspark mit allen erdenklichen Attraktionen, darunter auch Riesenräder und Achterbahnen. Zur Stärkung laden zahlreiche Restaurants und Bars ein. Wenn Sie die Chance haben, das Brighton Festival zu besuchen, dann ergreifen Sie diese unbedingt. Das zweitgrößte Kunstfestival der Insel zieht mit seinem vielfältigen Kulturprogramm jedes Jahr im Mai etwa eine halbe Million Besucher an. Ein Highlight des Festivals ist das Artist Open House, bei dem Künstler ihre Häuser mit ihren Kunstwerken für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Sichern Sie sich Ihr günstiges Hotel in Brighton und lassen Sie sich von der Musikszene mitreißen.
Die vegane Elite
Auch kulinarisch gesehen ist Brighton eine Hochburg. Zahlreiche Restaurants und Bars in allen Preisklassen öffnen besonders im historischen Ortskern ihre Pforten. Es hat sich eine vegetarisch-vegane Restaurantkultur etabliert. Das terre à terre ist einer der Vertreter und wurde zum besten vegetarischen Restaurant in Großbritannien gekürt. The Lanes sind das ursprüngliche Fischerdorf Brighton. In den verwinkelten Gassen gibt es zahlreiche urige Pubs und Kneipen, in denen Sie die authentische Atmosphäre der Küstenstadt spüren.
Andenken an Brighton
Im Brighton Shop finden Sie zahlreiche Souvenirs für jeden Geldbeutel. So tragen Sie ein Stück der kosmopolitischen Stadt Brighton erst ins Hotel und dann in Ihre Heimat.