Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
107 passende Hotels in Straßburg

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Straßburg
Was Sie auch in Straßburg interessieren könnte:
Ein tolles Hotel in Straßburg finden Sie günstig bei HRS
Möchten auch Sie einmal die Stadt die wegen der vielen zentralen Einrichtungen der Europäischen Union auch den Beinamen "Hauptstadt Europas" erhalten hat, besuchen?
Straßburg ist eine Stadt der großen Politik, da hier beispielsweise der Sitz des Europäischen Parlaments ist sowie des Europarates. Daher kann es durchaus sein, dass man im gebuchten Straßburger Hotel einigen EU-Politikern begegnet. Deshalb sind die meisten Unterkünfte mit bekanntem Namen sehr beliebt unter Geschäftsreisenden sowie Urlaubern. Es gibt aber auch exklusive Unterkünfte, die nicht direkt im Zentrum gelegen sind. Somit finden alle die es ruhiger mögen auch ein passendes Hotel. Zu sehen gibt es in der Stadt einiges: Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist wohl das Straßburger Münster, das immer wieder zahlreiche Besucher anzieht. Aber auch das Gerberviertel oder der Kaiserpalast sowie zahlreiche Museen und Ausstellungen sind beliebte Ausflugsziele auf kultureller Ebene.
Da die Stadt eine gute Infrastruktur besitzt und über ein toll ausgebautes Netz der öffentlichen Verkehrsbetriebe verfügt, ist fast jedes Straßburger Hotel ohne eigenem PKW zu erreichen. Die meisten namhaften Hotels liegen im Zentrum der Stadt. Hier befinden sich auch die Einkaufsmeile, die meisten politischen Einrichtungen sowie kulturelle Institutionen. Der internationale Flughafen ist im Übrigen auch nicht allzu weit entfernt. Dies ist nicht zuletzt für die zahlreichen Geschäftsleute, die hier kommen, von Vorteil, denn hier haben einige große Unternehmen ihren Hauptsitz.
Hotel Straßburg – optimal für den Businesstrip
Als wichtiges Zentrum der Europapolitik ist ein Hotel in Straßburg, das Sie günstig bei HRS buchen können, der passende Ausgangspunkt für eine Geschäftsreise. Nicht nur politisch, sondern auch kulturell bildet das Elsass eine wichtige Station für Businesskunden. Für Geschäftsessen darf man sich auf großartige Restaurants freuen, die mit exquisiten Speisen und Getränken aufwarten und sich nicht unbedingt direkt im Hotel befinden. Ein treffliches Beispiel hierfür ist das mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant Unami. In der 8 Rue Dentelles werden gekonnt sämtliche Geschmacksnoten berücksichtigt. Die französische Küche wird zu diesem Zweck um asiatische Noten ergänzt. Das Restaurant Le Gavroche hat ebenfalls einen Stern vorzuweisen und erfreut seine Gäste mit erstklassiger französischer Küche, die gleichzeitig modern und kreativ ist. Abgesehen von Haute Cuisine werden dem Gast eine stilvolle Atmosphäre und ein exzellenter Service geboten. Geöffnet ist das Restaurant montags bis freitags jeweils mittags und abends. Der Weg in die 4 Rue Klein ist für jeden Kenner der feinen französischen Küche ein Muss. Für ein Geschäftsessen, das nicht im Hotel stattfinden soll, findet man hier den perfekten Rahmen.
Restaurants in Straßburg
Französische Küche
restaurant-umami.com/
Französische Küche
restaurant-gavroche.com/
Moderne Gourmetküche
buerehiesel.fr/
Ein guter Tropfen am Abend
Bevor man sich nach einem ereignisreichen Geschäftstag zur Ruhe ins gebuchte HRS Hotel begibt, laden verschiedene Bars zu einem Drink ein. Eine Bar für alle – vom Studenten bis hin zum Europaabgeordneten – ist Les Aviateurs in der Rue des Soeurs. Geschmückt mit zwei an der Decke hängenden Flugzeugen sowie diversen Plakaten und Fotos an den Wänden hat die Bar ein ganz spezielles Ambiente zu bieten. Auf der Karte findet sich eine gute Auswahl an Softdrinks, Bieren, Cocktails und anderen alkoholischen Getränken. In der Bar Le Festival, 4 Rue Sainte-Catherine, ist derjenige richtig, der den Abend mit einem exzellenten Cocktail ausklingen lassen möchte. Hier findet man das passende Ambiente für einen guten Tropfen mit Geschäftspartnern. Besonders stilvoll zeigt sich die Bar Le Link im Hotel Sofitel, 4 place Saint Pierre le Jeune. Das 5-Sterne-Hotel zeigt in der Bar den Glamour der Vierzigerjahre und bietet ein elegantes Flair, in dem man auf erfolgreiche Geschäftsabschlüsse anstoßen kann.
Bars in Straßburg
Erfrischende Drinks
les-aviateurs.com/
Bunte Cocktails & Longdrinks
barlefestival.com
Exquisite Getränke
sofitel.com/
Präsente für Freunde und Familie
Liegt das gebuchte Hotel in Straßburg in der Nähe der City oder des malerischen Viertels Petit France, bietet sich ein kleiner Einkaufsbummel an. So hat man Gelegenheit, zu Fuß vom Hotel aus Souvenirs für die Familie zu besorgen. Was aber ist typisch für das Elsass, genauer für die Stadt Straßburg? Man könnte sich für eine Flasche Gewürztraminer d’Alsace entscheiden, wenn man einen Weinliebhaber beschenken möchte. Womöglich hatte man bereits während seines Aufenthalts in einem Hotel in Straßburg Gelegenheit, diesen köstlichen Weißwein aus dem Elsass zu kosten. Tradition haben in Straßburg zudem Chocolatiers und Patissiers, sodass auch hochwertige Pralinen eine gute Kaufentscheidung sind. Wenn die Geschäftsreise zu Ende ist und die Geschenke gekauft sind, kann man das Hotel verlassen und zurück nach Hause fahren.
Hot Spots in Staßburg
Wahrzeichen von Straßburg
cathedrale-strasbourg.fr
Bar
Mit HRS die Geschichte der Stadt kennenlernen
Im Osten Frankreichs liegt die Stadt Straßburg. Sie ist Sitz vieler europäischer Institutionen, aber auch gleichzeitig die Hauptstadt der Region Elsass. Hier befinden der Europarat, der Europäische Bürgerbeauftragte, das Europaparlament und der Europäische Gerichtshof für Menschenrecht. Dadurch, dass die Institutionen sich hier niedergelassen, wird die Großstadt auch als Hauptstadt Europas bezeichnet. Die Geschichte der Stadt kann bis zur Antike zurückverfolgt werden, als die ersten Siedlungen hier gebaut wurden. Die Geschichte reicht bis über den Zweiten Weltkrieg hinaus und mit den Jahrhunderten hat Straßburg sich zu einer modernen, aber auch historienreichen Stadt entwickelt. Auch im Bereich Kultur und Sehenswürdigkeiten hat Straßburg einiges zu bieten. Ein Bauwerk der besonderen Art ist die Straßburger Münster. Es ist ein Gotteshaus im Glauben römisch-katholisch und auch unter dem Namen Liebfrauenmünster zu Straßburg bekannt.
Das ehemalige höchste Bauwerk bewundern
Das Straßburger Münster gehört zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Geschichte. Anhand der besonderen Mischung von europäischer Architektur in Verbindung mit Sandstein wurde aus der Kathedrale ein Bauwerk der Sonderklasse. Sie wurde an der Stelle eines Vorgängerbaus errichtet, der 1007 abbrannte. Der eigentliche Bau des Münsters begann dann im Jahr 1176 und erst 1439 soweit fertiggestellt. Erbaut wurde die Kathedrale aus einem rosafarbenen Vogesensandstein. 142 Meter hoch ragt der Nordturm des Liebfrauenmünsters über die Dächer der Stadt, sodass er auch aus den Fenstern einiger Hotels bewundert werden kann. Dank der Höhe galt der Turm bis ins Jahr 1874 als das höchste Bauwerk der Menschheit. Während der Französischen Revolution wurde die Kirche arg in Mitleidenschaft gezogen und musste renoviert und saniert werden. Im Inneren des Gebäudes befinden sich einige besondere Exponate wie die Wandteppiche mit dem Marienleben, wunderschöne Glasfenster, aber auch das Taufbecken und die Schwalbennestorgel. Heute werden hier zudem regelmäßig Taufen und Trauungen sowie Gottesdienste abgehalten. Besucher können das Liebfrauenmünster täglich zwischen 7 und 11 Uhr sowie von 12 bis 19 Uhr besichtigen. Allerdings muss beachtet werden, dass während eines Gottesdienstes keine Besichtigung stattfinden.