Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
10 passende Hotels in Rendsburg
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Rendsburg
Was Sie auch in Rendsburg interessieren könnte:
Lage: Nahe des Nord-Ostsee-Kanals
Rendsburg liegt im Norden Deutschland, weshalb die Umgebung eine typische Geestlandschaft prägt. Weitere Landschaftszüge bilden die ehemaligen Überflutungsgebiete der Eider und die Hüttener Bergen im Osten der Stadt. Rendsburg verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung, so dass die Stadt mit der Bahn von Hamburg, Flensburg, Neumünster und Kiel zu erreichen ist. Über Padborg und Aarhus gelangt man auch von Dänemark aus in die Stadt. Autofahrer nutzen die A 7 oder A 210 zur Anreise.
Kultur: Jüdische Kunst und Kultur entdecken
Wer mehr über Rendsburg als Festungsstadt erfahren möchte, der macht am besten einen Ausflug in das Historische Museum. Dort finden Besucher neben sehenswerten detailgetreuen Stadtmodellen eine Ausstellung zum Thema Militär sowie Informationen zu den Zünften und Handwerken und der Schifffahrt auf dem Eider- und Nord-Ostsee-Kanal. Die Stadt kann zudem auf eine reiche jüdische Vergangenheit zurückschauen. In der früheren Synagoge und der Talmud-Tora-Schule kann man das Jüdische Museum besuchen. Besucher erfahren hier mehr über die Kultur und Religion des Judentums, bekannte jüdische Künstler und die Geschichte des Judentums in Schleswig-Holstein.
Freizeitaktivitäten: Über die Hüttener Berge zum Kanal
Um die Menschen und das Land kennen zu lernen lohnt es sich, Ausflüge in das Umland zu machen. Gleich drei Naturparks sind mit dem Rad zu erreichen. Im Naturpark Westensee kann man in Schlössern und Herrenhäusern in die Vergangenheit abtauchen, der Naturpark Aukrug lädt mit seinen Wäldern, kleinen Teichen, Moor- und Heideflächen zu Spaziergängen ein. Vom Naturpark Hüttener Berge ist es nicht weit zum Nord-Ostsee-Kanal. Wer hier Rast macht, kann eines der durchschnittlich 119 Schiffe beobachten, die pro Tag die Wasserstraße passieren. Um das Traumschiff nicht zu verpassen, gibt es einen Kalender, der über die geplante Ankunft von Kreuzfahrtdampfern informiert. Natürlich kann man aber auch selbst die Gelegenheit nutzen und einen Ausflug auf einem Dampfschiff unternehmen.