Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
5 passende Hotels in Meerane
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Meerane
Was Sie auch in Meerane interessieren könnte:
Lage: Verkehrsgünstige Lage im Erzgebirgischen Becken
Meerane liegt im Bundesland Sachsen an der Grenze zu Thüringen. In nur 15 Kilometer Entfernung befindet sich die Autostadt Zwickau. Im Süden der Stadt verläuft die Autobahn A 4, die eine schnelle Anbindung nach Erfurt und Gera sowie Chemnitz und Dresden bietet. Mit den Regionalexpresszügen der Deutschen Bahn können Bahnreisende nach Glauchau, Göttingen, Jena und Erfurt fahren.
Kultur: Meeranes textile Vergangenheit entdecken
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Meerane gehört die St. Martinskirche, die im Inneren einen gotischen Chor und einen Flügelaltar von 1506 beherbergt. Gleich neben der Kirche befindet sich das Pfarrhaus, das als einziges barockes Gebäude der Stadt in seinem Originalzustand erhalten wurde. Kunst und Kultur bietet auch das Alte Rathaus, das das Kunsthaus der Stadt beherbergt. In ihm informiert eine Dauerausstellung über das Leben und Werk des Meeraner Schlagerkünstlers Werner Bochmann. Die Kunstgalerie Art In präsentiert mehrmals im Jahr interessante Ausstellungen mit Werken und Skulpturen regionaler Künstler. Im Alten Rathaus lockt das Heimatmuseum der Stadt mit beeindruckenden Exponaten aus der Vergangenheit. So erwartet die Besucher ein historischer Handwebstuhl und ein mechanischer Webstuhl.
Freizeitaktivitäten: Wandern im Tal der Burgen
Meerane lädt auf drei Rundwanderwegen ein, die Stadt und ihre Umgebung kennenzulernen. So kann man auf dem ersten etwa zehn Kilometer langen Rundweg Waldsachsen und den malerischen Wilhelm-Wunderlich-Park erkunden. Auf dem zweiten Rundwanderweg bis zur Schönberger Linde befindet sich mit dem Gornzigtal ein wunderschönes Naturbiotop mit einem alten Buchenwaldbestand und vielen heimischen Pflanzen- und Tierarten. Der dritte Rundweg bietet mit dem Rastplatz am Niklasbusch eine schöne Aussicht über die Stadt und ihre malerische Umgebung. Aber auch der Muldentalradweg hat im Tal der Burgen für Geschichtsinteressierte lohnenswerte Ausflugsziele zu bieten. Der über 100 Kilometer lange Lauf der Mulde von Zwickau bis nach Bad Düben führt vorbei an zahlreichen imposanten Burgen und prunkvollen Schlössern. An der Strecke laden romantische Gemäuer wie Burg Gnandstein, Burg Mildenstein und Schloss Rochlitz zu einem Abstecher abseits des Weges ein.