Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
2 passende Hotels in Kamenz

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Kamenz
Was Sie auch in Kamenz interessieren könnte:
Erleben Sie den Charme der Lessingstadt! Im sächsischen Landkreis Bautzen heißt die Lessingstadt Kamenz ihre Gäste herzlich willkommen. Zahlreichen Veranstaltungen, malerische Naturgebiete sowie attraktiven Sehenswürdigkeiten warten auf Sie. Besuchen Sie die Messe in Kamenz, etwa die regionale Leistungsschau "WIR", und checken Sie in einem der schönen Hotels der Stadt ein. In wirtschaftlicher Hinsicht beherbergt die Stadt überwiegend kleine und mittlere Unternehmen, vor allem aus den Bereichen Textil, Plastikverarbeitung und Maschinenbau. Der Flughafen Kamenz, die Anbindung an die A4 sowie die komfortablen Kamenzer Unterkünfte sind Aspekte, die von zahlreichen Unternehmern genutzt werden. Kamenz sprüht vor Lebensfreude, wovon Sie sich selbst überzeugen sollten.
Sehenswürdigkeiten aufsuchen
Auf HRS.de finden Sie attraktive Angebote für ein Hotel in Kamenz. Auf den Spuren Lessings wandeln Sie in Kamenz, denn der berühmteste Sohn der Stadt Kamenz ist der Dichter Gotthold Ephraim Lessing. Das Lessingmuseum sowie die Lessinggedenkstätte sind daher die mit bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Aber auch das Westlausitzer Museum, die vielen Kirchen, wie die Katechismuskirche aus dem Jahr 1358, das Rathaus und die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind sehenswert. Kamenz bietet den optimalen Ausgangspunkt, um den Hutberg, eine Parkanlage mit wunderschönen Azaleen und Rhododendren, zu besichtigen, und um an den vielseitigen Aufführungen und Konzerten im Theater teilzunehmen. In Kamenz finden viele Veranstaltungen statt. Ob die Aufführungen und Konzerte im Theater, die jährlichen Kamenzer Lessing-Tage, der Internationale Tag selbstgemachter Musik oder die Kamenzer Messe - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ausflugsziele in Nähe des Hotels Kamenz
Vielleicht haben Sie ohnehin geschäftlich in Dresden zu tun. Falls nicht, sollten Sie bei ausreichend freier Zeit die etwa 30 Kilometer vom Hotel Kamenz bis nach Dresden per Auto oder per Zug zurücklegen. Schließlich gibt es in der sächsischen Landeshauptstadt, abgesehen von der Frauenkirche und der Semperoper, weitere interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Es bietet sich an, in Dresden auch gleich ein für Sachsen typisches Mitbringsel zu besorgen: In Frage kommen zum Beispiel handgefertigte Keramikobjekte oder Räucherhäuser/Räuchermänner. Letztere sind teilweise auch in Sets samt passenden Räucherkerzen und einem Päckchen Zündhölzern erhältlich.
Das gastronomische Angebot in Kamenz
An der Straße, die die Parkanlage Hutberg begrenzt, ist die Hutberggaststätte Kamenz zu finden, die eine gute Auswahl an Gerichten der deutschen und der internationalen Küche bietet. Ein typisches Gericht, das Sie in Kamenz und Umgebung häufig auf der Speisekarte finden, ist der Sächsische Sauerbraten. Insbesondere in der Zeit von Mai bis Oktober ist ein Besuch der Gaststätte zur Eisenbahn zu empfehlen – denn dann ist der zugehörige (fest überdachte) Biergarten geöffnet. Ein frisch gezapftes Bier in gemütlichem Ambiente ist genau das Richtige, um den Feierabend zu genießen.
Verschenken Sie ein Stück Kamenz
Wer seinen Geschäftspartner eine kleine Aufmerksamkeit machen möchte, der bringt von seiner Dienstreise nach Kamenz einfach das Stadtmaskottchen mit. Sie können hier den Plüsch-„Kami“ oder auch den Räucher-„Kami“ erwerben. Aber auch die Kamenz-Tasse oder das Kamenz-Spiel können beim Beschenkten Gefallen finden.
So gelangen Sie bequem zu Ihrem Hotel
Sofern Sie Ihre Dienstreise mit dem Auto durchführen, erreichen Sie Ihr Hotel über die Autobahn 4, von der aus Sie entweder die Bundesstraße 97 benutzen können, oder einfach eine der vielen Landstraßen befahren. Da der Ort über keinen Bahnhof verfügt, sollten Sie Ihre Reise mit dem Auto antreten. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Dresden.