Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
4 passende Hotels in Annaberg-Buchholz

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Annaberg-Buchholz
Was Sie auch in Annaberg-Buchholz interessieren könnte:
Lage: Zwischen Chemnitz und der tschechischen Grenze
Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge, einem Mittelgebirge, das Sachsen und Böhmen durchzieht. Die Hauptortsteile könnten dabei unterschiedlicher nicht sein: Annaberg liegt am Pöhlberg, wo einst Silber, Zinn und Kupfer abgebaut wurden. Buchholz hingegen gleicht einer Terrassenstadt. Der Ortsteil liegt an der anderen Seite des Sehmatals und reicht bis zum Schottenberg. Nur wenige Kilometer trennen den Ort von der tschechischen Grenze. Nach Chemnitz sind es gut 30 Kilometer.
Kultur: Im Haus des Gastes Erzhammer
Ein Ort, an dem Kultur gelebt wird, ist das Haus des Gastes Erzhammer. Dort finden die Erzgebirgischen Schnitzertage statt und auch die Annaberger Klöppeltage. Ebenso bietet das 500 Jahre alte Haus Raum für die Klöppelschule von Barbara Uthmann und die Schnitzschule von Paul Schneider. Daneben gibt es verschiedene Museen, die die Geschichte der Stadt im Erzgebirge erlebbar machen: Das Erzgebirgsmuseum trägt diesen Namen bereits seit 1905, zeigt historische Relikte aus der Zeit des Bergbaus und vermittelt einen Eindruck der traditionellen Gewerke wie der Schnitzerei, des Zinngießens, des Töpferns und des Klöppelns. Im Frohnauer Hammer dreht sich alles um – den Hammer. In einer einstigen Getreidemühle befindet sich dort das wohl älteste deutsche Schmiedemuseum.
Freizeitaktivitäten: Wanderungen, Skitouren und Bergparade im Dezember
Wanderwege ins Erzgebirge – das gibt es in Annaberg-Buchholz zuhauf. In direkter Nähe zur Stadt befinden sich der Hausberg und der Pöhlberg, auf den traumhaft schöne Pfade führen. Der Radweg Pöhlberg-Morgensonne-Kühberg hat sich als beliebte Radler-Strecke etabliert. Doch natürlich werden den Besuchern der Region auch Mountainbike-Trails und E-Bike-Touren angeboten. Kein Wunder, gilt doch das Erzgebirge als eine der attraktivsten Radregionen. Und im Winter? Dann gleicht das Erzgebirge einer gut besuchten Skilandschaft. Skitouren ins Fichtelgebirge sind dabei besonders beliebt. Ebenfalls im Winter finden gleich zwei Veranstaltungshighlights im Ort statt: Der Annaberger Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten im Land und bei der Bergparade am 4. Advent erinnern über 1.000 Trachtenträger aus dem ganzen Bundesland an die Bergbautradition.