Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
10 passende Hotels in Saarlouis










Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Saarlouis
Was Sie auch in Saarlouis interessieren könnte:
Lage: Östlich der französischen Grenze
Die saarländische Stadt Saarlouis liegt in unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze und wird von der Saar durchflossen. Durch das Stadtgebiet führt die Bundesautobahn A 620. Damit sind die nahegelegenen Städte Völklingen und Saarbrücken nicht weit entfernt. Mit der Bundesautobahn A 8 ist die Stadt Neunkirchen und über die Bundesstraße B 405 die französische Grenze schnell erreichbar. Für Bahnreisende besteht eine Direktverbindung nach Saarbrücken.
Kultur: Historische Vauban-Insel und sehenswertes Stadtmuseum
Als eines der historischen Bauwerke präsentiert sich die Vauban-Insel besonders charmant. Früher diente diese Anlage als Schutz für die Schleusenbrücke und heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und Veranstaltungsort der 2013 ins Leben gerufenen Saarlouiser Festungstage. Umgeben von Wasser und vielen Bäumen ist sie nur über zwei Fußgängerbrücken erreichbar. Wer kostbare Gobelins liebt, sollte sich den Gobelinsaal im Rathaus anschauen. König Ludwig XIV ließ diese wunderbaren Wandteppiche in der königlichen Manufaktur von Aubusson fertigen. Einen authentischen Blick in das vergangene Saarlouis zeigt ein historisches Stadtmodell, das im Stadtmuseum bewundert werden kann. Ebenso befinden sich hier viele kulturhistorische Exponate, die interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt liefern.
Freizeitaktivitäten: Radfahren und Museumsbesuche
Saarlouis und die Umgebung sind mit Historie gepflastert. Grund genug, die zauberhafte Landschaft mit dem Rad zu erkunden. Die wunderschöne Saarlouiser Runde entführt die Radler in das Reich des Sonnenkönigs. Auf dem Saarlandradweg geht es nach Wadgassen. Dort kann das Zeitungsmuseum besucht werden. Rund 500 Exponate zeigen die Entwicklung der Zeitung bis in die Gegenwart. Der Römerweg führt die Radfahrer nach Schwalbach mit dem Schmiede- und Schlossermuseum. Über den Ökosee in Dillingen geht es wieder nach Saarlouis zurück. Diese Route ist zirka 49 Kilometer lang.