Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
4 passende Hotels in Nierstein

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Nierstein
Was Sie auch in Nierstein interessieren könnte:
Lage: In der Nähe von Worms und Mainz
Nierstein liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz zwischen Mainz und Worms. In dem Erholungsort mündet der Flügelsbach in den Rhein. Autofahrer aus dem Norden und Süden können über die B 9 in die Stadt reisen. Der Niersteiner Bahnhof liegt an der Zugstrecke von Mainz nach Ludwigshafen und bietet so eine gute Anbindung in die weitere Umgebung.
Kultur: Auf den Spuren der Karolinger, Ottonen und Staufer
Kulturinteressierte finden in Nierstein eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Sehenswert ist die Ruine der Schwabsburg, die zur Zeit der Staufer um etwa 1246 erbaut wurde. Von der Burg aus sollte die Verbindungsstraße von Oppenheim-Nierstein bis zum Ingelheimer Reich gesichert werden. Von der ehemaligen Anlage ist heute nur noch der Schlossturm erhalten. Im alten Ortskern der Stadt lassen sich noch heute zahlreiche alte Adelshöfe entdecken. Im Mittelalter standen hier eine karolingische Pfalz und der ottonische Königshof. Das Haus vom Freiherrn von Hundt von Saulheim gilt als ältestes Fachwerkgebäude im Ort. Schon von Weitem sichtbar ist die Silhouette der Kilianskirche. Sie befindet sich idyllisch auf einem Hügel am Rhein. Im Paläontologischen Museum erwartet Besucher eine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus der Niersteiner Region. Aus längst vergangenen Tagen stammt auch das Sironabad, ein 1802 entdecktes keltisch-römisches Quellenbad.
Freizeitaktivitäten: Rheinhessens Schönheit erwandern
Nierstein ist das ideale Ausflugsziel für Wanderer und Radler. Die rheinhessische Weinlandschaft lädt zu erlebnisreichen Wanderungen durch die Weinberge ein, bei denen man unterwegs viele Sehenswürdigkeiten besichtigen kann. Der Riesling-Weg führt durch malerische Hügel hoch hinaus über die Stadt. Ein beliebter Wanderweg ist darüber hinaus der Weg zum Brudersberg, der als „Loreley von Nierstein“ gilt. Zum Rhein-Radweg gehört der Abschnitt Veloroute Rhein, der Radler auf eine abwechslungsreiche Radtour zwischen Mainz und Worms führt. Dabei hat man immer den malerischen Rhein im Blickfeld und durchquert kleine und große bekannte Orte.