Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
11 passende Hotels in Siegen











Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Siegen
Was Sie auch in Siegen interessieren könnte:
Lage: Beste Lage im Dreistädtedreieck
Siegen ist von Frankfurt, Köln und Dortmund über die Autobahnen A4 und A45 jeweils nur etwa eine Autostunde entfernt. Doch auch die Anreise mit der Bahn ist über den Ruhr-Sieg-Express und die Regionalbahn unkompliziert und komfortabel. Flugreisende haben die Möglichkeit, in einer der drei größeren Städte oder auf dem Siegerland-Flughafen zu landen, der sich rund 30 Minuten von der Stadt entfernt befindet.
Business: Wirtschaftliches Zentrum der Region
Die exzellente Lage von Siegen macht die Stadt zum innovativen Mittelpunkt der Region Siegen-Wittgenstein. Neben zahlreichen Firmen und Verbänden ist die Universität Siegen mit mehr als 16.000 Studierenden ein wichtiger Arbeitgeber. Als Tagungs- und Kongresszentrum bietet zudem die Siegerlandhalle Räumlichkeiten jeder Größe für Fachmessen, Produktausstellungen, Kongresse und Tagungsveranstaltungen.
Kultur: Peter Paul Rubens und die Beatles
Eine Besichtigungstour durch Siegen führt zu zwei Schlössern: dem Unteren Schloss, das einst das Residenzgebäude des Hauses Nassau-Siegen war, und zum Oberen Schloss auf dem Siegberg, der ehemaligen Stammburg des Hauses Nassau. Liebhaber von Kunst und Kulturgeschichte kehren dann direkt im Oberen Schloss in das Siegerlandmuseum ein, das unter anderem eine umfassende Sammlung des großen Sohnes der Stadt, Peter Paul Rubens, beherbergt. Wer sich eher den Künsten des 20. Jahrhunderts verschrieben hat, stattet dem Beatles-Museum einen Besuch ab oder besichtigt das Museum für Gegenwartskunst, um Werke des berühmten Fotografenpaares Bernd und Hilla Becher zu betrachten.
Freizeitaktivitäten: Spiel und Spaß in mehreren Schwimmbädern
Besucher der Stadt, die sich gern sportlich entspannen möchten, müssen in Siegen nicht lange nach einem passenden Ort suchen. Drei Hallenbäder, zwei Warmwasserfreibäder und zwei Naturfreibäder laden zum Schwimmen und Planschen ein. Hoch hinaus kommen kleine und große Kletterfreunde im Hochseilgarten Fischbacherberg. Wer gerne wandern geht, sollte eine Tagestour auf dem Rothaarsteig nicht verpassen. Der insgesamt 154 Kilometer lange Höhenweg führt über den Kamm des Rothaargebirges von Brilon Wald bis Dillenburg. Dichte Wälder, wunderbare Ausblicke und verschiedene Erlebnisstationen machen die Route zu einer der beliebtesten Wanderstrecken der Region.