4 passende Hotels in Kirchhundem

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Kirchhundem
Was Sie auch in Kirchhundem interessieren könnte:
Lage: Die Gemeinde grenzt an Olpe und Lennestadt
Kirchhundem ist eine beschauliche Gemeinde im nordrhein-westfälischen Sauerland, die direkt an Olpe und Lennestadt grenzt. Die Bundesstraße 517 führt direkt hindurch, sodass ein guter Anschluss gewährleistet ist. Köln können Autofahrer in ungefähr 80 Minuten erreichen, Düsseldorf in 90 Minuten. Dank einer eigenen Bahnhaltestelle kommen auch Bahnfahrer direkt in die Gemeinde.
Kultur: Die älteste Kirche St. Peter und Paul wurde 1261 erbaut
Das Gebiet um Kirchhundem ist schon seit dem frühen Mittelalter besiedelt worden. Im Laufe seiner Geschichte ist die Gemeinde an verschiedene Herren geraten und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich gebracht. Das Heimatmuseum im ehemaligen Schrabben-Hof gibt darüber genauer Auskunft. Historisches können sich Besucher auch im Stickereimuseum Oberhundem erleben, in dem Stickarbeiten verschiedener Epochen präsentiert werden. Ein wichtiges Baudenkmal ist das Schloss Adolfsburg, das von Johann Adolf von Fürstenberg im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Das barocke Wasserschloss wird heute als Hotel verwendet. In Kirchhundem stehen viele sakrale Gebäude, die wichtige kunsthistorische Schätze beherbergen wie beispielsweise die aus dem 17. Jahrhundert stammende St. Lambertus Kirche, in der eine gut erhaltene Renaissance Orgel steht. Die älteste Kirche ist die St. Peter und Paul Kirche, die schon 1261 in einer Urkunde genannt wurde.
Freizeitaktivitäten: Wissen erleben im Galileo Park
Dank der günstigen Lage direkt am Rothaarsteig ist Kirchhundem auch ein geeigneter Ausgangspunkt für den Wintersport. Das Skigebiet Halberbracht und Hohe Bracht liegen in unmittelbarer Nähe. Neben Alpinski gibt es hier auch die Möglichkeit zum Skilanglauf und zum Rodeln. Beide Skigebiete gehören zur Wintersport-Arena Sauerland, die noch weitere gut erreichbare Skigebiete umfasst. Über 150 Lifte bringen hier die Wintersportler zu den Pisten. Bei wärmeren Temperaturen bietet das Sauerland neben den Outdoor-Sportmöglichkeiten auch weitere spannende Freizeitaktionen wie den Panorama-Park Sauerland, das über 45 Attraktionen bietet sowie einen großen Streichelzoo. Auch ist der Galileo Park in den Sauerland-Pyramiden ein echtes Highlight. Der Wissenspark präsentiert verschiedene Informationen und Ausstellungen zu wissenschaftlichen Themen und führt regelmäßig Veranstaltungen durch. Er ist nur wenige Kilometer von der Gemeinde entfernt und bietet sich daher für einen Ausflug an.