Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
33 passende Hotels in Wolfsburg

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Wolfsburg
Was Sie auch in Wolfsburg interessieren könnte:
Ein Hotel in Wolfsburg gesucht? Bei HRS werden Sie bestimmt fündig
Wolfsburg wird oft als Erstes mit dem VW-Werk in Verbindung gebracht. Doch die Stadt hat mehr zu bieten als neue Autos. Spitzensport dank der Bundesliga-Fußball- und Eishockeyvereine, spannende Architektur wie das Theater Wolfsburg oder moderne Kunst in den verschiedenen Museen. Mit Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der im gleichnamigen Wolfsburger Stadtteil geboren wurde, brachte die Stadt sogar den Dichter der deutschen Nationalhymne hervor.
Wolfsburg in Niedersachsen ist eine Großstadt in der Nachbarschaft von Hannover, Braunschweig und Magdeburg. Mitten durch die Stadt führt die A39 und sorgt für eine gute Anbindung an die nahegelegenen Großstädte. Am Bahnhof Wolfsburg halten zudem Fernverkehrszüge der Strecke Hannover-Berlin wodurch eine gute Verkehrsanbindung an die Hauptstadt garantiert ist.
Kultur: Autos, Schiffstouren und Phänomene
Für viele gehört zu einem Besuch in Wolfsburg ein Nachmittag auf dem Volkswagengelände dazu. Ob man in den futuristisch anmutenden Pavillons die neuesten Modelle von Audi, Lamborghini oder Porsche bewundert oder im ZeitHaus Oldtimer aus den 1930er Jahren – viel gibt es zu bestaunen. Auf Gelände- und Sicherheitsparcours können die Fahrqualitäten der verschiedenen Wagen direkt vor Ort ausprobiert werden. Oder man macht einfach eine Schiffstour mit der FGS Havelland und schaut sich das Gelände vom Mittellandkanal aus an. Diejenigen, die selbst Wissenschaft betreiben und naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben möchten, sollten einen Ausflug ins Science-Center phæno machen.
Freizeitaktivitäten: Ein Tag am Allersee
Im Sommer trifft man sich gerne im Allerpark: Zahlreiche Attraktionen locken rund um den Allersee wie zum Beispiel die Wasserskianlage WakePark, Beachvolleyballfelder und ein eigener Yachthafen. Weitere Wasserfreuden verspricht das große Freizeit- und Erlebnisbad BadeLand, das auch über eine Saunalandschaft und ein Fitness-Center verfügt. Zwischendurch kann man in einem der Restaurants am See zu Mittag essen. Im Winter lädt die Volksbank BraWo Eis Arena zum Schlittschuhlaufen oder Eishockey spielen.
Business: Wirtschaftliche Kraft aus der Autoindustrie
Das bekannteste und wichtigste Unternehmen der Stadt ist die Volkswagen AG. Entsprechend hoch ist die Zahl der zuliefernden Betriebe in Wolfsburg selbst und dem nahen Umfeld. Zusammen mit der Stadt sorgt das Unternehmen als Wolfsburg AG für die Wirtschaftsförderung und betreibt das Technologie- und Gründerzentrum InnovationsCampus. Im CongressPark Wolfsburg finden zudem Fachmessen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.
Hotel Wolfsburg – mit den erstklassigen Wolfsburger Restaurants wird das Geschäftsessen zum Erfolg
Wolfsburg mag ja in erster Linie als Sitz des VW-Konzerns bekannt sein, doch die niedersächsische Großstadt hat noch viele andere Gesichter als die eines Wirtschaftsstandortes. Freizeitspaß, Natur und Kultur spielen ebenfalls eine große Rolle, und auch in puncto Gastronomie und Gourmetküche müssen sich Wolfsburgs Restaurants nicht verstecken. Das Gourmetrestaurant Aqua im Luxushotel Ritz Carlton in der Parkstraße 1 erhielt bereits einige Auszeichnungen für seine moderne Küche, in der bekannte Gerichte ganz neu und raffiniert kreiert werden, darunter 19 von 20 Punkten im Gault Millau und Platz 28 in den 50 besten Restaurants der Welt im „World's best restaurants ranking“ von St. Pellegrino. Alleine die edle Gestaltung des Restaurants mit einem riesigen Kronleuchter und einem Garten mit einer großen Wasserschale, die das Licht reflektiert, sind beeindruckend, und die Küche von 3-Sterne-Chefkoch Sven Elberfeld tut ein Übriges und setzt kulinarische Glanzlichter. Auch das La Fontaine in der Gifhorner Straße 25 zählt zu den Gourmettempeln von Wolfsburg. Hier serviert man in edel gestalteten Räumen internationale Gerichte der Spitzenklasse und erlesene Weine, und nicht umsonst wurde das Fontaine mit einem Michelinstern und 16 von 20 Gault Millau Punkten ausgezeichnet.
Speiselokale in Wolfsburg
Moderne Küche
restaurant-aqua.com/
Internationale Küche
ludwig-im-park.de/restaurant/
Internationale Küche
moevenpick-restaurants.com/
In seinem Hotel in Wolfsburg einen guten Tropfen an der Bar genießen
Nach einem langen Tag entspannt in eleganter Umgebung einen Cocktail oder ein gutes Glas Wein trinken und mit Geschäftspartnern auf gute Geschäfte anstoßen – in jedem luxuriösen Hotel in Wolfsburg ist das in den stilvollen Bars und Lounges dort kein Problem. Neben dem bereits erwähnten Ritz Carlton Hotel und seiner Newman's Bar mit edlen Ledermöbeln und Teakholz sowie Edelbränden und Champagnercocktails bietet auch das 4-Sterne-Haus Leonardo Hotel Wolfsburg City Center in der Rathausstraße 1 Gästen die Möglichkeit, in seiner Caroussel-Bar bei Cocktails, Weinen und angenehmer Atmosphäre den Tag Revue passieren zu lassen und zu entspannen. Die meisten Bars in der Stadt sind eher leger und auf jüngeres Publikum eingestellt. Wer also nicht in seinem Hotel in Wolfsburg in der Bar den Abend ausklingen lassen möchte, sollte in den Lounges und Bars in der Innenstadt nicht unbedingt den gleichen Komfort und Stil wie in seinem Hotel erwarten. Wenn man hier ein paar kleinere Abstriche macht und einen schönen Abend verbringen möchte, findet zum Beispiel im Nando in der Goethestraße 51 die Möglichkeit zu einem entspannten Tagesausklang in eher lässig-unkompliziertem Ambiente.
Bartipps für Wolfsburg
Cocktails & Longdrinks
ritzcarlton.com/
Edle Weinsorten
leonardo-hotels.de/
Diverse Getränke & Gerichte
bistronando.de/
Souvenirs rund ums Auto findet man nicht nur in den Hotels in Wolfsburg
Es ist klar, dass man in einer Stadt, die so sehr mit Automobilen und Motoren verbunden ist, auch einige Souvenirs rund um VW und seine Fahrzeuge findet. Zahlreiche Hotels in Wolfsburg bieten entsprechende Mitbringsel an oder helfen bei der Suche nach schönen Andenken gerne weiter. Vor allem in der "Stadt der Autos", dem Freizeitzentrum/Museum/Auslieferungszentrum von Volkswagen an der Stadtbrücke, bieten sich Autofreunden ungeahnte Möglichkeiten. Hier gibt es alles rund um Automobile und eine schier unüberschaubare Zahl von Geschenkideen für Groß und Klein. Von Fachliteratur über einzelne Modelle über historische Kühlerfiguren und Plaketten bis zu VW-Zubehör aus allen Jahrzehnten Autogeschichte des Herstellers ist alles dabei. Soll es lieber ausgefallene, edle Mode oder besonderes Kinderspielzeug sein? Auch das ist in der Autowelt kein Problem. Im Metropol-Concept-Store findet man alles von Designerstücken über Parfum bis zu hochwertigen Spielsachen, sodass für jeden der Daheimgebliebenen ein schönes Souvenir zu bekommen ist.
Hot Spots in Wolfsburg
Alles zum Auto
Stadion
vfl-wolfsburg.de/info/arena.html
Hauptattraktion in Wolfsburg
Wolfsburg ist durch den Sitz der traditionsreichen VW Werke bekannt und berühmt. Die Autostadt innerhalb von Wolfsburg ist aber ein besonderes Zentrum. Hier vereint sich ein Auslieferungszentrum von VW mit einem Freizeitpark, dem Museum, dem Kundencenter und vielen weiteren Bereichen. Reisende in die Stadt der VW Werke können auch direkt hier ein Hotel buchen - das noble Hotel Wolfsburg The Ritz-Carlton ist direkt hier ansässig. Wolfsburg ist eine Stadt, die ständig von vielen Bussinessleuten angefahren wird. Daher sind hier auch sehr viele Hotels speziell auf die Ansprüche der Geschäftsreisenden hervorragend eingestellt, wie bspw. folgende Hotels:
Die Stadt am Mittellandkanal
Vom Hotel aus führt der Weg Reisende nicht nur zur Besichtigung, sondern auch zum Neuwagenkauf oder zu geschäftlichen Verhandlungen in die Autostadt. Sie ist in unmittelbarer Nähe des VW-Werkes angesiedelt. Auf dem großen Freigelände und in den Gebäuden zeigt sich nicht nur alles rund ums Auto, sondern auch moderne Architektur gibt es zu bewundern. Errichtet wurde die "eigene Stadt" als dezentraler Standort der Expo 2000. Seitdem konnte sie einen Besucherstrom von mehr als 25 Mio. internationalen Gästen verzeichnen. Zu dem Projekt gehören das Konzern-Forum von VW, zahlreiche Markenpavillons, in denen Automarken wie Porsche, Audi, Skoda, Seat, natürlich VW und weitere gezeigt werden und das große Kundenzentrum. Im Zeit-Haus wird Autogeschichte von den ersten motorisierten Fahrzeugen an bis heute ausgestellt. Zu den herausragenden Exponaten gehört u.a. ein Nachbau vom Paten-Motorwagen Nr.1 von Benz aus dem Jahr 1886. Ein Erlebnis ohne Autos und ohne Benzinduft ist der Dufttunnel. Hier sind mehr als 2.000 Blumentöpfe mit duftenden Pflanzen aufgestellt. An das leibliche Wohl der Besucher wird mit vielen Restaurants gedacht.