Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
11 passende Hotels in Walsrode











Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Walsrode
Was Sie auch in Walsrode interessieren könnte:
Der Schriftsteller Hermann Löns liebte Walsrode so sehr, dass er sich in der Stadt beerdigen ließ. Auch heute noch, hundert Jahre später, verfallen jedes Jahr Tausende Besucher dem Charme der südlichen Lüneburger Heide mit ihren weitläufigen Landschaften, die zu langen Erkundungstouren einladen. Die Tourismusbranche gilt als eine der Wirtschaftszweige und Hauptarbeitgeber in der Region.
Walsrode lädt zum Entspannen ein
Die Geschichte des heutigen Walsrode begann mit der Gründung des Klosters Walsrode, das bereits 986 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde und das bis heute ein aktives evangelisches Damenstift geblieben ist. Besucher sind hier herzlich willkommen und können täglich an Führungen durch das historisch so bedeutsame Kloster teilnehmen. Die Siedlung Walsrode erhielt bereits im 14. Jahrhundert die Stadtrechte und gehört heute zu den touristisch bedeutsamsten Orten in der südlichen Lüneburger Heide. Walsrode ist eine ideale Basis für Erkundungstouren in der gesamten Region. Besonders bekannt ist der Weltvogelpark Walsrode in Bomlitz, der mit rund 4.200 Vögeln auf 240.000 Quadratmetern als größter Vogelpark der Welt gilt. In den Volieren und Freiflughallen sind zahllose Vogelarten von winzigen schillernden Kolibris bis zu majestätischen Adlern zu Hause. Ein Highlight für Besucher sind die Flugschauen von Papageien, Pelikanen und Raubvögeln.
Ansprechende Ausflugsziele für den Geschäftsreisenden
Ein weiteres populäres Ziel im Stadtgebiet Walsrode ist das Heidemuseum Rischmannshof, ein ehemaliger Bauernhof, der zu einem Freilichtmuseum umgestaltet wurde und Besuchern Einblicke in das traditionelle Landleben der Region bietet. Der Schriftsteller und Naturforscher Hermann Löns liebte die Lüneburger Heide so sehr, dass er nicht nur regelmäßige Wanderungen in ihr unternahm, sondern auch in ihrem Boden seine letzte Ruhe fand. Sein Grab befindet sich heute unter einem Findling im Tietlinger Wacholderhain bei Walsrode. Ein lebensgroßes Bronze-Denkmal wurde zu seinem 140. Geburtstag am 2. September 2006 in der Innenstadt von Walsrode eingeweiht. Gäste finden rund um Walsrode zahlreiche Wanderwege und Routenvorschläge für ausgedehnte Fahrradtouren durch die schöne Heidelandschaft. Walsrode liegt in direkter Nähe der bekannten Freizeitparks der Region wie dem Heidepark in Soltau und dem Serengeti-Park in Hodenhagen. Bei schlechtem Wetter locken Freizeitbäder wie die Soltau-Therme oder das Südsee Camp in Wietzendorf.
Kulinarisches aus der Lüneburger Heide
In Walsrode finden Sie verschiedene Restaurants und Lokalitäten. Das Erlebnis-Gasthaus „Anders“ ist dabei eines der Häuser, das nicht nur bei Einheimischen, sondern eben auch bei Gästen und Geschäftsreisenden beliebt ist. Wie der Name es schon erahnen lässt, isst man hier Anders. Besonders zu empfehlen sind die verschiedenen Steakvariationen. Des Weiteren finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen im Erlebnis-Gasthaus „Anders“ statt. Von Ihrem Hotel in Walsrode erreichen Sie das Restaurant in nur wenigen Minuten.
Ein Mitbringsel aus Walsrode mitnehmen
Walsrode ist in erster Linie für den Vogelpark bekannt. Deshalb ist ein Mitbringsel aus diesem zur Erinnerung oder für die Zuhausegebliebenen das perfekte Souvenir aus Walsrode. Im Shop des Vogelparks finden Sie hierzu eine Auswahl zu den unterschiedlichsten Souvenirs.
So erreichen Sie das Hotel in Walsrode
Gelegen ist Walsrode an den Autobahnen A 7 und A 27. Beide Autobahnen verfügen über Abfahrten, die nach Walsrode führen. Des Weiteren ist der Ort über die Bundesstraßen 440 und 209 zu erreichen. Walsrode besitzt einen Bahnhof, der regelmäßig von Hannover zu erreichen ist. Auch mit Busverbindungen ist Walsrode gut erreichbar.