Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
11 passende Hotels in Sehnde











Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Sehnde
Was Sie auch in Sehnde interessieren könnte:
Lage: Aus allen Richtungen gut erreichbar über Hannover
Durch die Nähe zu Hannover ist Sehnde ausgezeichnet zu erreichen. Über die Bundesstraße B65 oder mit der S-Bahn dauert die Fahrt nur rund 30 Minuten. Vom Flughafen Hannover ist man mit der S-Bahn nach etwa einer Stunde im Ortszentrum. Die Deutsche Bahn bedient die Stadt mit der Strecke Lehrte-Hildesheim.
Business: Standort mittelständischer Firmen
Über mehr als 100 Jahre war der Kalibergbau der wichtigste Industriezweig in der Region. Kali wurde vor allem für die Düngemittel- und die Streusalzproduktion benötigt. Nach der Stilllegung der Kaliförderung in den 1990er Jahren haben sich inzwischen eher mittelständische Firmen in der Stadt angesiedelt, wie zum Beispiel die Beste Bau Bauregie GmbH und die Gabriel Deutschland LTD, die mit ihrer Technologie Belastungen aus Elektrosmog reduziert.
Kultur: Theater und Musik an mehreren Orten
Der Kulturverein Sehnde stellt jedes Jahr ein vielfältiges Programm zusammen, das von Musik über Kabarett bis zum Theater reicht. Veranstaltungsorte sind zum Beispiel das Forum der KGS, das Schloss Rethmar und die Barockkirche Ilten. Durch die exponierte Lage von Sehnde zwischen Hannover, Peine und Hildesheim bietet die Stadt jedoch auch eine hervorragende Ausgangsbasis zu den Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Region. Ein Katzensprung ist es beispielsweise nach Hildesheim, das nur 15 Minuten von Sehnde entfernt ist und Kulturdenkmäler aus mehreren Epochen sowie mehrere Theater und Museen besitzt. Ein Highlight für Fans alternativer Musik ist beispielsweise das seit dem Jahr 2000 jährlich hier stattfindende M’era Luna Festival.
Freizeitaktivitäten: Wandern und Radeln entlang ausgewiesener Erholungswege
Die Gegend um Sehnde hat ein ausgezeichnetes Radwandernetz, das auf landschaftlich schönen Strecken verschiedene Themen fokussiert, wie zum Beispiel die Industrielle Entwicklung und die Siedlungsgeschichte. Interessant ist auch eine Tour rund um Gretenberg, in die Gödringer Berge oder zum Gutshof Rethmar. Auf dem rund 50 Kilometer langen Großen Rundweg lernen Radwanderer die unterschiedlichen Landschaftsräume der Region kennen.