13 passende Hotels nahe Flughafen Hannover (HAJ)













Was Sie auch in Hannover interessieren könnte:
Hotel am Flughafen in Hannover – Übernachtung am internationalen Drehkreuz Niedersachsens
Der Flughafen Hannover/Langenhagen ist der größte Flughafen Niedersachsens. Zum Anlass der 1947 zum ersten Mal stattfindenden Hannover Messe wurde der Flughafen 1952 eröffnet. Historisch spielte Hannover bis 1990 aufgrund der Beschränkungen des Berlinverkehrs als Hannover-Scharnier eine wichtige Rolle. Hannover/Langenhagen war der am nächsten an West-Berlin gelegene Flughafen. Er liegt 10,3 km nördlich von Hannover und ist mit Bus, S-Bahn und über die A2 und A7 gut erreichbar. Mit über 76.000 Flugbewegungen pro Jahr ist der Flughafen das internationale Drehkreuz Niedersachsens. Über 40 Fluggesellschaft fliegen von Hannover/Langenhagen aus über 70 Ziele in Deutschland, Europa, Zentralasien, Nord – und Westafrika und Ziele im Mittleren Osten an. Vor Fernreisen bietet eine Übernachtung in einem Hotel in unmittelbarer Flughafennähe die Möglichkeit zu Entspannungspausen. Der Airport hat eine Fläche von 915 ha, über drei Terminals und 20 gläserne Fluggastbrücken erreichen die Passagiere in Hannover/Langenhagen ihre Maschinen. Laut der Liste der Verkehrsflughäfen Deutschland flogen 2012 von nur acht anderen deutschen Flughäfen aus mehr Passagiere an ihr Ziel. Hannover/Langenhagen hat drei Start- und Landebahnen, die durch ihre Bauweise Anflüge bei verschiedenen Wetterverhältnissen gewährleisten. Der Hannoveraner Flughafen wird außerdem von der Royal Air Force für weltweite Einsätze genutzt, auch für den Luftfrachtverkehr spielt er eine wichtige Rolle. Die viertgrößte Fluggesellschaft Deutschlands, TUI fly, hat in Hannover ihre Basis. Die Billigfluggesellschaften Air Berlin, Hapag Lloyd – Express und Germanwings fliegen Hannover/Langenhagen an. Langstreckenflüge gehen zum Beispiel nonstop nach Dubai oder Novosibirsk.
Umfassender Service am Flughafen von Hannover
Der Flughafen Hannover/Langenhagen bietet einen umfassenden Service für Flugreisende. Vor oder nach den Sicherheitskontrollen können Flugreisende auf dem Air Port Plaza, der 2007 zwischen den Terminals A und B eröffnet wurde, sich bei einem guten Essen für ihre Reise stärken. Zehn Restaurants, Bars, Bistros und drei Lounges sorgen für das leibliche Wohl und bieten eine breite kulinarische Auswahl. Für Reisende, deren Ziel Hannover ist, beherbergt Hannover/Langenhagen zahlreiche Autovermietungen und eine Versicherungsfiliale. Zwei Hotels in unmittelbarer Nähe, Internetcafés, Bankfilialen, ein Sanitätsraum, eine Kapelle, sowie ein islamischer Gebetsraum, Spielhallen und 35 Reisebüros vervollständigen das Angebot. Für mitreisende Kinder stehen zwei Kinderparadiese zur Verfügung, sowie die Erlebnisausstellung „Welt der Luftfahrt“ mit der Wartezeiten interessant ausgefüllt werden kann. Außerdem wird ein Parkservice gestellt und in den Duty-free-Shops kann steuerfrei eingekauft werden.
Hotels nahe dem Hannoveraner Flughafen – Ideale Infrastruktur
Das Hotel am Flughafen Hannover/Langenhagen, das ebenfalls einen Parkservice bietet, ist von den Autobahnen A2 und A7 über das Kreuz Hannover Ost und die Ausfahrt Hannover-Nord/Langenhagen infrastrukturell gut angebunden. Vom Hauptbahnhof Hannover ist der Flughafen außerdem in 17min per S-Bahn erreichbar. Der Bahnhof Hannover Flughafen am Terminal C wird von der S5 im 30-Minuten-Takt angefahren, sowie zu großen Messen außerdem von der S8, die zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof Hannover Messe/Laatzen pendelt. Zwischen 1:30 und 3:30 ist der Busshuttle der üstra das einzige öffentliche Verkehrsmittel, das den Flughafen anfährt. Die Buslinie 470 fährt ganztägig im 30-Minuten-Takt von Hannover-Stöcken zum Airport. Außerdem stehen 3 Taxistände mit 100 Stellplätzen zur Verfügung.