Hoechst hat sich bis heute seinen eigenen Charakter bewahrt
Auch wenn Hoechst schon seit 1928 ein Stadtteil von Frankfurt am Main ist, ist es ein individueller Ort geblieben. Dort, wo die Nidda in den Main mündet, finden sich historische Baudenkmäler. Hoechst ist darüber hinaus bekannt für viele kulturelle Highlights.
Der Industriepark Hoechst ist Sitz zahlreicher nationaler und internationaler Industrieunternehmen. Er ist entstanden aus dem ehemaligen Stammwerk der Hoechst AG. Der Chemie- und Pharmakonzern zählt auch heute noch zu den größten Arbeitgebern im Ballungszentrum des Rhein-Main-Gebietes. Die Tatsache, dass man in Hoechst nur wenige Kilometer vom Bankenzentrum und der Frankfurter Messe entfernt ist, macht den Stadtteil auch zu einem beliebten Anlaufpunkt für Geschäftsreisende.
Kern der Altstadt und gleichzeitig auch Wahrzeichen von Hoechst ist die Justinuskirche aus der Karolingerzeit. Die wesentlichen Teile stammen aus dem 9. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die nahezu geschlossene Fachwerkbebauung in der Altstadt, die allerdings erst nach dem Stadtbrand Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden ist. Im Juni ist jedes Jahr Festivalzeit in Hoechst. Neben dem seit 1957 einmal im Jahr stattfindenden Schlossfest gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungen. Günstige Hotels in Hoechst buchen Reisende online auf HRS.de.