Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
9 passende Hotels in Heppenheim
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Heppenheim
Was Sie auch in Heppenheim interessieren könnte:
Lage: An der hessischen Bergstraße
Heppenheim liegt an der Bergstraße, die von Darmstadt nach Heidelberg führt. Beide Städte sind rund 30 Kilometer entfernt. Auch die Region ist nach der Straße benannt. Diese zeichnet sich durch ein besonders warmes Klima aus, das den regionalen Weinanbau positiv beeinflusst. Die Stadt befindet sich zudem unmittelbar an der Grenze zu Baden-Württemberg. Mit dem Auto erreicht man Heppenheim am Besten über die A 5/A 67. Mit dem Zug gelangt man schnell nach Heidelberg und Frankfurt am Main.
Business: Florierender Weinanbau als Geschäftszweig
Die Stadt befindet sich in der wirtschaftlich sehr starken Metropolregion Rhein-Neckar und ist so mit anderen Städten der Region in ein gutes Netzwerk eingebunden. Heppenheim selbst zeichnet sich vor allem als Weinstadt aus, was einen unschätzbaren Einfluss auf die Kultur und Wirtschaft der Region hat. Auf rund 450 Hektar Rebfläche wird vor allem der Riesling angebaut, das Gebiet gehört zum Weinbaugebiet Hessische Bergstraße. Zu den größten Produzenten gehört die Heppenheimer Winzergenossenschaft „Bergsträßer Winzer eG“. Sie besitzt außerdem den größten Weinkeller Hessens.
Kultur: Wie man in Heppenheim lebte und wohnte
Informationen zur Stadt erhält man in dem Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde. Die ständige Ausstellung befindet sich im Kurmainzer Amtshof, einem denkmalgeschützten Bau aus dem 14. Jahrhundert. Zu sehen sind hier Exponate die sich mit der Lebens- Arbeitswelt der regionalen Bevölkerung beschäftigen. Dabei werden auch besondere Ereignisse wie die Heppenheimer Versammlung 1847 beachtet.
Freizeitaktivitäten: Weinfeste und Winzerbrötchen
Dass Heppenheim eine Weinstadt ist, macht sich auch im Veranstaltungskalender bemerkbar. Jedes Jahr am 1. Mai wird von dem ansässigen Weinbauverband die Weinlagenwanderung ausgerichtet. Der circa 21 Kilometer lange Weg führt durch die Weinlagen von Zwingenberg bis nach Heppenheim. Weinliebhaber erhalten hier Informationen zu den angebotenen Weinen und an mehreren Stationen eine typische Stärkung mit Winzerbrötchen, Käse und Wurst. Und selbstverständlich präsentieren die lokalen Winzer ihre edlen Tropfen. Im Sommer locken der Bergsträßer Weinmarkt und das Internationale Weinmarkt-Stockschießturnier viele Besucher in die Stadt.