Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
5 passende Hotels in Murnau am Staffelsee
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Murnau am Staffelsee
Was Sie auch in Murnau am Staffelsee interessieren könnte:
Lage: Im malerischen Alpenvorland
Murnau am Staffelsee liegt im bayerischen Alpenvorland, circa 70 Kilometer von München entfernt. Der Blick auf Berge wie Zugspitze und Alpspitze ist einzigartig und auch das bekannte Moorgebiet, das Murnauer Moos, befindet sich wie der namensgebende Staffelsee in nächster Nähe. Erreichbar ist die Gemeinde über die Bundesstraße B2 und die Autobahn A95. Murnau am Staffelsee verfügt über einen eigenen Bahnhof, der regelmäßig angefahren wird.
Kultur: Schon Kandinsky residierte in Murnau am Staffelsee
Das Gebiet der heutigen Marktgemeinde Murnau am Staffelsee geht zurück auf die Gegend rund um die Burg Murnau. Diese wurde im Jahr 1324 erstmals urkundlich erwähnt. Forschungen zufolge ist sogar ein Bau Anfang des 13. Jahrhunderts denkbar. Unglaublich ist auch, dass bis ins 16. Jahrhundert kaum etwas an der Burg umgebaut wurde. 1539 steht dort in Stein gemeißelt. Diese Inschrift deutet darauf hin, dass der Südflügel zu dieser Zeit entstanden ist. Im Stil des Barocks wurden Erweiterungen geschaffen, die noch heute zu sehen sind. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde dann die für die Marktgemeinde namensgebende Burg zum Schulhaus. 1993 wurde das Schloss in seiner heutigen Nutzung eröffnet: als Schlossmuseum Murnau. Durch die Auszeichnung mit dem Bayerischen Museumspreis wurde die Marktgemeinde Murnau am Staffelsee weltweit bekannt. Was die Besucher des Museums dort erwartet? Ein Ausflug ins Murnauer Moos, die Siedlungsgeschichte der Marktgemeinde sowie Kunstwerke namhafter und regionaler Künstler. Zudem ist in Murnau am Staffelsee das erste Denkmal zu bewundern, welches König Ludwig II. gewidmet wurde. Vergleichsweise klein, aber dennoch geschichtsträchtig ist das Ramsachkircherl. Es steht am Rande des Murnauer Mooses und weist sowohl spätgotische als auch barocke Teile auf. Eines eint die Marktgemeinde mit vielen anderen Städten: Auch in Murnau am Staffelsee steht eine Mariensäule – und zwar mitten auf dem Ober- und Untermarkt der Gemeinde. Dieser steht im Übrigen auch unter Denkmalschutz.
Freizeitaktivitäten: Das Naturschutzgebiet Murnauer Moos
Über 30 Quadratkilometer misst das Murnauer Moos, welches eines der größten mitteleuropäischen Moorgebiete ist. Entstanden ist das bekannte Gebiet in direkter Nähe zur Marktgemeinde Murnau am Staffelsee in der Eiszeit. Heute ist das Gebiet die Heimat von einzigartiger Flora und Fauna. Weite Teile gelten bereits heute als Naturschutzgebiet. Kein Wunder also, dass das Murnauer Moos das Naturhighlight des Ortes ist. Geführte Wandertouren sowie Thementouren laden Einheimische und Touristen ein, die Landschaft zu erkunden. Natürlich kann die einzigartige Naturkulisse auch vom Drahtesel aus besichtigt werden. Nicht nur das Naturschutzgebiet, sondern auch die Lage im Alpenvorland bietet beste Voraussetzungen für eine Radtour. Traditionell gut besucht ist auch der Michaelimarkt. Durch die Kombination des Markttreibens mit einem verkaufsoffenen Sonntag, werden für die Besucher die sonst geschlossenen Türen geöffnet.