Ob Sie in Garching bei München die international anerkannten Forschungsstätten besuchen, sich eine der zahlreichen Theateraufführungen des Theaters im Römerhof anschauen oder am Garchinger See Erholung und Wassersportmöglichkeiten suchen - Garching bietet ein abwechslungsreiches Kulturangebot.
Garching bei München ist Sitz zahlreicher universitärer und außeruniversitärer Forschungsstätten, die bis über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt sind. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe der bayrischen Landeshauptstadt München und des Erholungsgebietes Garchinger See. Schlendern Sie entlang der Liegewiesen, genießen Sie im Sommer das Sonnenbaden an einem der zahlreichen Badeplätze oder unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge auf den gut ausgebauten Wanderwegen entlang der herrlichen Heidewiesen rund um den See. Die für Garching typische Heidelandschaft steht teilweise sogar unter Naturschatz. Wer an einem ereignisreichen Tag und bei schönem Wetter in Garching ein kühles Bier oder eine Apfelschorle genießen möchte, lässt sich am besten im beliebten Mühlenpark am östlichen Rand der Stadt nieder. Auf dem Gelände befindet sich ein sehr schöner Biergarten mit Blick auf die dortige Wassermühle. Die Nachbarstadt München mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem trubeligen Marienplatz mit seinem Rathaus, dem weltberühmten Münchner Hofbräuhaus oder dem prachtvollen Schloss Nymphenburg ist nur wenige Minuten mit Auto oder Bus entfernt. Um die vielfältigen Kultur- und Erholungsangebote in vollen Zügen genießen zu können, bietet sich eine Unterkunft direkt in Garching an: Hier finden Sie schöne, komfortable Hotels in unmittelbarer Nähe zum Garchinger See oder zum Forschungszentrum und kleine, familiär geführte Pensionen.
Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Deutschlands. Den Campus finden Sie direkt in Garching: Hier haben sich die Institute für Chemie, Maschinenwesen, Informatik, Mathematik und Physik niedergelassen. Auch die Forschungsstätten der Max-Planck-Gesellschaft, der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der ESO und der Institute der LMU München sind auf dem Forschungsgelände zu finden. Über 5.000 Mitarbeiter und 10.000 Studenten lernen und forschen auf dem Campus Garching am nördlichen Stadtrand von München. Damit ist Garching eines der größten, deutschen Zentren für Wissenschaft, Forschung und Lehre.