Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Umkirch

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Umkirch
Was Sie auch in Umkirch interessieren könnte:
Lage: Idyllische Lage vor den Toren von Freiburg
Die baden-württembergische Gemeinde Umkirch liegt zwischen Tuniberg und Freiburg im malerischen Breisgau. Der Ort gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Über die an Umkirch anschließende Bundestrasse 31 gelangen Autofahrer schnell zur A 5, die nach Freiburg, Offenburg und Basel führt. Bahnreisende können über den Freiburger Bahnhof in die Gemeinde reisen. Er gehört zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten der Deutschen Bahn in Südbaden und bietet Fernverbindungen in fast alle Regionen von Deutschland.
Kultur: Brot backen in der Schlossmühle
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Umkirch zählt die Schlossmühle am Mühlbach. Schon im Mittelalter produzierten hier Müller Mehl für die Umkircher Bevölkerung. Nach einer umfangreichen Sanierung wurde die Mühle zum Deutschen Mühlentag im Jahre 2005 wieder eröffnet. Heute können Besucher hier ein imposantes fünf Meter großes Mühlrad bestaunen und nach vorheriger Anmeldung bei der Mehlproduktion zuschauen oder sogar selbst Brot backen. Ein weiteres interessantes Detail ist die Fischtreppe, bei der man mit etwas Glück Fischen beim Aufstieg zu ihren Laichplätzen zusehen kann. Einen Besuch wert ist ebenfalls Schloss Büningen, das im Mittelalter als repräsentatives Wasserschloss errichtet wurde. Nach einem Brand im Dreißigjährigen Krieg wurde es in den Jahren 1663 bis 1669 wieder hergestellt. Seit 2005 befindet sich in dem Gebäude das Rathaus der Gemeinde.
Freizeitaktivitäten: Ausflug ins sonnige Freiburg
Mit einer Melange aus Mittelalter und Modernität weiß die Universitätsstadt Freiburg zu begeistern. Zu den schönsten Fleckchen der Stadt gehört zweifelsohne die mittelalterliche Altstadt mit dem Marktplatz. Hier steht eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Freiburg: das Münster Unserer Lieben Frau. Es wurde in den Jahren 1200 bis Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet und gilt als Meisterwerk der Spätromanik und der Gotik. Aus längst vergangenen Tagen stammt auch das Historische Kaufhaus auf dem Münsterplatz. Mit seiner roten Fassade und den kleinen Türmchen ist es schon aus der Ferne gut zu sehen. Geschichtsinteressierte erwartet im Archäologischen Museum eine spannende Zeitreise in die Geschichte der Stadt. Vom Schlossberg im Osten der Stadt aus bietet sich Ausflüglern ein herrlicher Weitblick über Freiburg.