Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Rottenburg am Neckar

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Rottenburg am Neckar
Was Sie auch in Rottenburg am Neckar interessieren könnte:
Rottenburg am Neckar ist ein reizvolles Städtchen zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb, das auf eine lange Geschichte zurückblickt, wie antike Funde und zahlreiche Sehenswürdigkeiten belegen. Erstmals urkundlich erwähnt wird Rottenburg im 13. Jahrhundert als Siedlung, neben der Graf Albrecht II. von Hohenberg mit dem Bau der neuen Stadt begann. Von den Anfängen der Stadt zeugen heute noch die Stiftskirche St. Moritz und die Kirche St. Johann Baptist. Jüngeren Datums sind der Rottenburger Dom St. Martin, der als das Wahrzeichen der Stadt gilt und die sehenswerten Altstadtgassen mit zahlreichen Gebäuden aus der Barockzeit in der Nähe des Neckarufers. Hier lässt es sich nach einer anregenden Stadtbesichtigung wunderbar entspannen.
Lage: Südlich von Stuttgart und nur wenige Minuten von Tübingen entfernt
Die zentrale Lage Ihres Hotels in Rottenburg zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb sorgt nicht nur für eine gute Erreichbarkeit, sondern macht die Stadt auch zu einem angenehmen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Von Stuttgart erreicht man Rottenburg in weniger als 50 Minuten über die Autobahn A81 oder mit dem Regionalzug. Mit Tübingen und Reutlingen ist die Stadt über die Bundesstraße B27 verbunden.
Business: Gute Standortbedingungen durch die zentrale Lage eines Hotels in Rottenburg
Rottenburg gilt als modernes Mittelzentrum der Region und ist Sitz zweier Hochschulen, die neben kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen wichtige Arbeitgeber der Stadt sind. Dazu nutzen viele Firmen den Standortvorteil der Rottenburger Gewerbegebiete im Herzen von Baden-Württemberg, wie zum Beispiel das neu erschlossene Gewerbegebiet Ergenzingen-Ost, das direkt an der Autobahnausfahrt Rottenburg liegt.
Kultur: Von der Antike bis in die Moderne – Sehenswerte Ausstellungen in Rottenburg
Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Rottenburg auch eine vielfältige Museumslandschaft mit Exponaten, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Das Stadtmuseum beispielsweise zeigt einen originalen Stadtausschnitt des antiken Rottenburg, das in der Römerzeit Sumelocenna genannt wurde, und im Sumelocenna-Museum gibt es zahlreiche römische Funde zu bestaunen. Wer sich hingegen für moderne Kunst, Fotografie und Ethnologie interessiert, erlebt Ausstellungen weltbekannter Künstler im Kulturzentrum Zehntscheuer.
Freizeitaktivitäten: Ideale Voraussetzungen für eine entspannende Freizeitgestaltung
Von der Fasnet bis zum Nikolausmarkt am Dom – nahe Ihres Hotels in Rottenburg wird oft und gern gefeiert. Besonders die Fasnet hat einen besonderen Stellenwert in der Liste der Feste und wird an vielen Orten der Stadt gefeiert. Auch die aktive Erholung kommt nicht zu kurz. Die wunderschöne Landschaft an den Ufern des Neckars ist wie geschaffen für ausgedehnte Wander- oder Fahrradtouren. Doch auch ein Frei- und ein Hallenbad, ein Golfplatz und mehrere Tennisplätze bieten Gelegenheiten für Sport und Bewegung.