Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!

Designhotels in Brüssel: Architektur & Kunst
27 passende Designhotels in Brüssel

























Was Sie auch in Brüssel interessieren könnte:
Buchen Sie ein elegantes Designhotel in Brüssel und entdecken Sie Belgiens faszinierende Hauptstadt. Das Verwaltungszentrum der Europäischen Union beeindruckt mit seiner grandiosen Architektur. Der belebte Grand Place mit seinen barocken Fassaden, das Europaviertel mit seinen modernen Bürokomplexen und das raumschiffartige Atomium verleihen Brüssel seinen abwechslungsreichen Charme. Viele junge Auswanderer und Studenten kultivieren die Club- und Kreativszene der Stadt und sorgen für eine alternative, weltoffene Stimmung.
Was hat Brüssel für Designinteressierte zu bieten?
Entdecken Sie von Ihrem Designhotel in Brüssel die Design-Hotspots der Stadt. Am Rande des Ossegemparks befindet sich das Art & Design Atomium Museum. Zur Dauerausstellung gehört die Plasticarium-Sammlung, die in den 1980ern von Philippe Decelle zusammengestellt wurde. Auf einer Fläche von 1.500 m² sind rund 2.000 Gebrauchs- und Kunstgegenstände zu sehen. Einige Stücke sind einzigartig oder Spezialanfertigungen. Ein echter Hingucker und UNESCO-Weltkulturerbe ist das Horta Museum. Die einstigen Privathäuser des Architekten Victor Horta beeindruckt mit kunstvollen Mosaiken und einem ausgeklügelten Materialmix. Formen des Jugendstils und Motive der Arabeske finden sich in der einzigartigen Innenausstattung wieder.
Wo kann ich Antikes und Ausgefallenes kaufen?
Liebhaber origineller Möbel und Objekte aus dem 20. Jahrhundert werden auf dem größten Vintage-Markt Europas fündig. Jeden März und Oktober findet seit 2002 im Viertel Ixelles der Brussels Design Market statt. An über 100 Verkaufsständen können Sie Möbel aus Skandinavien, Belgien, Frankreich, Italien und Amerika erwerben. Noch mehr Trödel und Skurriles gibt es in den Antiquitätengeschäften der Stadtviertel Sablon und Marolles. Auf dem Vossenplein findet täglich ein weitläufiger Flohmarkt statt, der von Studenten, Bücherfans und einem multikulturellem Publikum besucht wird. Ganz in der Nähe des Marktes lädt das liebevoll eingerichtete Café La Brocante zum Pausieren ein. Die Inneinrichtung steht ganz im Zeichen der belgischen Brauereikultur: Bierdeckel, Reklamemarken, Krüge und Biertafeln zieren die Wände und Ecken der Kneipe.
In welchen Vierteln finde ich angesagte Modeboutiquen?
Erkunden Sie von Ihrem Designhotel Brüssel abseits der Touristenpfade. Nur etwa 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt beeindruckt das Quartier Dansaert mit seinem eigenwilligen, pulsierenden Flair. Viele Künstler, Designer, Schmuckhändler und Hutmacher haben sich auf der Rue Antoine Dansaert niedergelassen. Der Concept Store Kure besticht durch sein schlichtes, weißes Loft-Design. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Fashion-Entwürfe bekannter Designer. Duftkerzen und Porzellan im schlichten Arne-Jacobsen-Stil werden ebenfalls verkauft. Eine kurze Verschnaufpause bietet die kleine Kaffeeecke bei Cupcakes und Chai-Tee.
Wo verbringe ich den Abend außerhalb meines Designhotels in Brüssel?
In der Rue d'Alost 7 lädt die hippe Bar Bravo mit beliebtem Jazzclub und großer Terrasse Musikliebhaber zum Entspannen ein. Recycelte Materialien und gemütliche Sofas verleihen dem kühlen Industriedesign eine gelassene Atmosphäre. Gechillt wird bei leckeren Cocktails, belgischen Bieren und hausgemachten Kleinigkeiten wie Salaten und Suppen.