Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
533 passende Hotels in Hangzhou

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Hangzhou
Was Sie auch in Hangzhou interessieren könnte:
Lage: Am Ostchinesischen Meer
Die chinesische Stadt Hangzhou ist die Hauptstadt der Provinz Zhejiang. Im Osten des Stadtgebiets ist die Hangzhou-Bucht, die im Ostchinesischen Meer liegt. Der Fluss Qiantang fließt in diese Bucht. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen und verfügt über ein gut ausgebautes U-Bahn-Netz. Richtung Nordosten verläuft die Autobahn G 60, mit der die Stadt Shanghai in zweieinhalb Autostunden erreichbar ist.
Kultur: Elite-Universität und interessante Einblicke in die traditionelle chinesische Medizin
Hangzhou verfügt über einige renommierte Universitäten und Hochschulen. Weltweit bekannt ist die Zhejiang Universität, die zu den ältesten Schulen Chinas und zu den neun chinesischen Elite-Universitäten gezählt wird. Hier wird neben Naturwissenschaften und Medizin unter anderem auch Informatik und Energiewesen gelehrt. Fest in der Kultur verankert ist die traditionelle chinesische Medizin. In dem zauberhaften Gebäude, das aus der ausgehenden Qing-Dynastie stammt, sind die Hu-Qingyu-Apotheke und ein Museum zu finden. Wer möchte, kann hier traditionelle chinesische Arzneimittel kaufen. Einen wunderbaren Einblick in die Seidenherstellung bietet das Seidenmuseum, das am Südufer des Westsees liegt. Es ist das größte seiner Art und begeistert mit einer zauberhaften Sammlung aus der 5000 Jahre alten Geschichte der Seidenherstellung.
Freizeitaktivitäten: Besuch einer Teeplantage und verträumter Tag am Westsee
Die Stadt Hangzhou ist nicht nur durch ihre hochwertige Seide bekannt, sondern auch wegen des berühmten Drachenbrunnentees, der auf den südwestlichen Hügeln nahe des Westsees angebaut wird. Eine Reise in die Teeplantagen lohnt sich immer für Teegenießer. Hier können die Frauen beim Pflücken der Teeblätter beobachtet werden und man erhält Einblicke in die Tradition der Teeherstellung. Kleine Pagoden laden anschließend zur Teeverkostung ein. Ein absolutes Muss ist ein Besuch am Westsee. Idyllisch präsentiert er sich mit Trauerweiden, die ringsum ihre filigranen Fäden ins Wasser hängen. Besonders schön ist der See zur Zeit der Magnolienblüte im Frühjahr. Entlang des Sees führen verträumte Wege, die zeitweise von hölzernen Pagoden gesäumt sind. Wer möchte, umrundet den See als Fußgänger, Radfahrer oder Jogger.